Besser backen

Dezember 2019 | Ernährung & Genuss

Ob Kekse, Kletzenbrot oder Stollen:
Wie das Weihnachtsgebäck diesmal besser denn je gelingt.
 
– Von Mag. Sabine Stehrer

Das Backfieber greift wie alle Jahre wieder um sich? Und auch diesmal soll von den Keksen über das Kletzenbrot bis zum Stollen sämtliches Weih­nachtsgebäck gut gelingen, gut aussehen und gut schmecken? Diese sieben Tipps für besseres Backen helfen.

Tipp 1
Für Ruhe sorgen

An sich gehörte noch das eine oder andere Geschenk besorgt, die Lichtergirlande platziert, der Boden poliert. Aber jetzt müssen erst einmal die Vanillekipferl und die Hindenburgschnitten gebacken werden? „Das klingt nicht gut“, sagt eine, die es wissen muss: die mehrfach preisgekrönte Meister-Patissière Eveline Wild aus Sankt Kathrein am Offenegg im steirischen Almenland, dem Fernsehpublikum als Köchin in der ORF-Sendung „Frisch gebacken“ bekannt, und ergänzt: „Bevor man dem Backfieber nachgibt und mit dem Backen anfängt, sollte man für Ruhe sorgen, entspannt sein, keine fünf anderen Sachen im Kopf haben, damit man sich voll auf das Backen konzentrieren kann.“ 

Tipp 2
Frische Zutaten kaufen

Alle Produkte, die man für das Backen braucht, sollten möglichst knapp vor dem Backen gekauft werden. 

Folgende Artikel könnten Sie auch interessieren:

aktuelle Ausgabe

MP Cover 2023-01

Sie wollen mehr?

Das freut uns!

 

WÄHLEN SIE EINFACH AUS:
» ABO «

» MEDIZIN-populär-APP «
» E-MAGAZIN «

(im Austria Kiosk)

Abo bestellen

E-Magazin

Abo Service

Gewinnspiel

Kontakt

Newsletter

aktuelle Ausgabe

MP Cover 2023-01

Sie wollen mehr?

Das freut uns!

 

WÄHLEN SIE EINFACH AUS:
» ABO «

» MEDIZIN-populär-APP «
» E-MAGAZIN «

(im Austria Kiosk)

Abo Service

E-Magazin

Gewinnspiel

Kontakt

Newsletter

Abo Service

Gewinnspiel

E-Magazin

Newsletter