Alle unter einem Dach

September 2020 | Leben & Arbeiten, Psyche & Beziehung

Auch in den besten Familien hängt der Haussegen manchmal schief: Familiäre Unstimmigkeiten müssen den Traum vom glücklichen Zuhause jedoch nicht zum Platzen bringen.

– Von Mag. Sylvia Neubauer

Ein Ort der Geborgenheit, ein sicherer Hafen, der bei rauer See Halt verleiht – auf Sabines Prioritätenskala steht Familie an erster Stelle. So wie ihr geht es vielen Menschen: In einer 2018 durchgeführten Umfrage gaben 87 Prozent der Österreicher an, dass Familie „sehr wichtig“ für sie ist – in Zeiten von Corona oft noch wichtiger.

Und dennoch: Manchmal möchte man die Rasselbande samt männlichen wie weiblichen Oberhäuptern am liebsten auf den Mond schießen.

Warum Kinder keine perfekten Eltern brauchen und wie es gelingt, überhöhte Ansprüche an sich selbst zu drosseln, erfahren Sie in MEDIZIN populär, Ausgabe 09/2020.

MEDIZIN populär können Sie in ausgewählten Trafiken erwerben, im Abo beziehen oder über die MEDIZIN populär-App digital lesen. 

 

Stand 09/20

MEDIZIN populär können Sie in ausgewählten Trafiken erwerben, im Abo beziehen oder über die MEDIZIN-populär-App digital lesen.

Folgende Artikel könnten Sie auch interessieren:

Keine weiteren Artikel zu diesem Thema gefunden

aktuelle Ausgabe

MP Cover 2023-01

Sie wollen mehr?

Das freut uns!

 

WÄHLEN SIE EINFACH AUS:
» ABO «

» MEDIZIN-populär-APP «
» E-MAGAZIN «

(im Austria Kiosk)

Abo bestellen

E-Magazin

Abo Service

Gewinnspiel

Kontakt

Newsletter

aktuelle Ausgabe

MP Cover 2023-01

Sie wollen mehr?

Das freut uns!

 

WÄHLEN SIE EINFACH AUS:
» ABO «

» MEDIZIN-populär-APP «
» E-MAGAZIN «

(im Austria Kiosk)

Abo Service

E-Magazin

Gewinnspiel

Kontakt

Newsletter

Abo Service

Gewinnspiel

E-Magazin

Newsletter