Ruhig Blut

April 2020 | Leben & Arbeiten, Psyche & Beziehung

Wo Menschen aufeinandertreffen, gibt es Reibungspotenzial, im schlimmsten Fall machen Gefühle krank. Wie lassen sich Wut und andere stürmische Gefühle im Arbeitsalltag in gute Bahnen lenken?

– Von Mag. Sylvia Neubauer

Wut ist die große Schwester des Ärgers – eine Reaktion auf Konflikte im XXL-Format. Der Arbeitsalltag bietet viele Situationen, die einen auf die Palme bringen: Zugausfälle zu Tagesbeginn, ein in Folge verspätet erreichtes Meeting samt streikendem PC und als Draufgabe ein erhobener Zeigefinger vom Firmenoberhaupt inklusive saftiger Rüge obgleich der verpatzten Präsentation. Na bravo!

„Typische Konflikt­konstellationen im Job sind Überforderung, Rivalitäten, subjektiv empfundenes Ungerechtigkeitsgefühl, aber auch Rausekeln von Mitarbeitern und schlichtweg Antipathien“, nennt Mag. Claudia Poje, klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin, einige Wurzeln allen Übels. Wenn sich Belastungsfaktoren summieren, flammt Wut auf, man wird aggressiv.

 

Wie Sie mit Ärger und Wut konstruktiv umgehen, damit Konflikte am Arbeitsplatz nicht ausufern, erfahren Sie in MEDIZIN populär, Ausgabe 4/2020.

MEDIZIN populär können Sie in ausgewählten Trafiken erwerben, im Abo beziehen oder über die MEDIZIN populär-App digital lesen.

 

Stand 4/2020

 

 

MEDIZIN populär können Sie in ausgewählten Trafiken erwerben, im Abo beziehen oder über die MEDIZIN-populär-App digital lesen.

Folgende Artikel könnten Sie auch interessieren:

Keine weiteren Artikel zu diesem Thema gefunden

aktuelle Ausgabe

MP Cover 2023-01

Sie wollen mehr?

Das freut uns!

 

WÄHLEN SIE EINFACH AUS:
» ABO «

» MEDIZIN-populär-APP «
» E-MAGAZIN «

(im Austria Kiosk)

Abo bestellen

E-Magazin

Abo Service

Gewinnspiel

Kontakt

Newsletter

aktuelle Ausgabe

MP Cover 2023-01

Sie wollen mehr?

Das freut uns!

 

WÄHLEN SIE EINFACH AUS:
» ABO «

» MEDIZIN-populär-APP «
» E-MAGAZIN «

(im Austria Kiosk)

Abo Service

E-Magazin

Gewinnspiel

Kontakt

Newsletter

Abo Service

Gewinnspiel

E-Magazin

Newsletter