Anti-Aging vom Teller: Welches Essen länger jung und gesund hält

März 2022 | Ernährung & Genuss

Es zeigt sich immer deutlicher: Essen kann ein Anti-Aging-Mittel sein und uns länger gesund
halten. Was dafür auf den Teller kommen sollte und worauf wir besser verzichten.- Von Mag.a Sabine Stehrer

Ein EU-Bürger lebt durchschnittlich 64,2 Jahre bei bester Gesundheit und damit um 7,2 Jahre länger als Herr und Frau Österreicher: Hierzulande endet das Leben in Beschwerdefreiheit im Allgemeinen mit 57 Jahren. Unter anderem auch, weil zu wenig auf die Ernährung geachtet wird. Dabei zeigen wissenschaftlichen Studien und Erfahrungswerten immer deutlicher: Essen kann helfen, länger jung und gesund zu bleiben. Die besten Anti-Aging-Mittel vom Teller kennt der Wiener Gynäkologe und Präsident der Österreichischen Anti-Aging- sowie der Meno-/Andropause- Gesellschaft, Univ.-Ass. Prof. Dr. Markus Metka.

Einkaufen wie Oma

Oma oder Uroma hatten wohl eher naturbelassene und unverarbeitete Lebensmittel wie Kartoffeln und Salat, Milch und Eier, Brot und Käse im Einkaufskorb.  „Wer einkauft wie die Oma, ist auf dem richtigen Weg zum Anti-Aging über die Ernährung“, sagt Metka. Anders als Fertiggerichte oder Nahrungsmittel bietet frisch Zubereitetes eine ganze Reihe an Substanzen, die jung und gesund halten.

Eher weniger essen

Warum leben in einigen Regionen der Welt mehr über 100-Jährige als woanders? Zumindest für die Inselgruppe Okinawa in Japan gibt es eine Erklärung: Die Regel „Hara hachi bu“ gibt vor, immer nur so viel zu essen, dass im Magen noch Platz ist. Metka: „Bei jeder Mahlzeit eher weniger zu essen, ist ebenfalls ein gutes Anti-Aging-Mittel.“

 

Weitere Expertentipps für eine gesunde Ernährung besonders für ältere Menschen finden Sie in MEDIZIN populär, Ausgabe 3/2022.

Stand 3/2022

MEDIZIN populär können Sie in ausgewählten Trafiken erwerben, im Abo beziehen oder über die MEDIZIN-populär-App digital lesen.

aktuelle Ausgabe

MP Cover 2023-06

Sie wollen mehr?

Das freut uns!

 

WÄHLEN SIE EINFACH AUS:
» ABO «

» MEDIZIN-populär-APP «
» E-MAGAZIN «

(im Austria Kiosk)

Abo bestellen

E-Magazin

Abo Service

Gewinnspiel

Kontakt

Newsletter

aktuelle Ausgabe

MP Cover 2023-06

Sie wollen mehr?

Das freut uns!

 

WÄHLEN SIE EINFACH AUS:
» ABO «

» MEDIZIN-populär-APP «
» E-MAGAZIN «

(im Austria Kiosk)

Abo Service

E-Magazin

Gewinnspiel

Kontakt

Newsletter

Abo Service

Gewinnspiel

E-Magazin

Newsletter