_Nicht kategorisiert

Arthrosen in den Händen

Ihr 24/7-Dauereinsatz als wichtigstes Greif- und Tastorgan macht die Hände und speziell ihre Gelenke anfällig für Abnutzungserscheinungen.
Von Mag. a Natascha Gazzari

Kommt es durch Abnutzung, Entzündungen oder Verletzungen zum schrittweisen Verlust des Knorpels, der die Gelenkflächen umhüllt und so für eine reibungsarme und schmerzfreie Beweglichkeit sorgt, spricht man von Gelenkverschleiß bzw. Arthrose.

Schmerzhafte Einschränkung

Was mit leichten Anlaufschmerzen in den Finger- und Handgelenken, etwa beim morgendlichen Aufschrauben eines Marmeladeglases, oder Schmerzen nach intensiver Belastung beginnt, kann beim Fortschreiten der Abnutzung (Degeneration) zu starkem Dauerschmerz und massiven Funktionseinschränkungen der Hände führen.

Wie sich Abnutzungserscheinungen der Hand bemerkbar machen, welche Therapien den Schmerz lindern, lesen Sie in MEDIZIN populär 12/2022.

 

Stand 12/ 2022

Share

Das könnte Sie auch interessieren:

Logo medizinpopulär