Wie es gelingt, mit Farben Stimmung zu machen.
– Von Mag. Sylvia Neubauer
Farben sind wie eine Sprache ohne Worte. Durch sie können Gefühle erzeugt und Empfindungen zum Ausdruck gebracht werden. „Alle Farben sind für das Glücklichsein der Menschen da“, ist Claudia Schober überzeugt. Sie ist Farb-, Stil- und Imageberaterin und spricht aus Erfahrung. Täglich macht sie das Leben vieler Menschen etwas bunter – und das im wahrsten Sinne des Wortes. Schober bringt passende Farben in Räume und unterstreicht damit die Persönlichkeit ihrer Klienten.
Farbwirkung über Augen
Mindestens 100.000 Farbtöne können die Augen auseinanderhalten. Jedem dieser unglaublich vielen Farbakzente sind unterschiedliche Eigenschaften und Energien eigen, die über Wellenlängen auf den Körper übertragen werden. Sogar das Zeitgefühl ist in einer grünen Umgebung anders als in einer roten.
Es ist nicht zu leugnen – Farben lösen etwas in uns aus.
Wie Farben auf optischer, psychischer und organischer Ebene wirken, erfahren Sie in MEDIZIN populär, Ausgabe 11/2019. MEDIZIN populär können Sie in ausgewählten Trafiken erwerben oder über die MEDIZIN populär-App digital lesen.
©iStock/Obradovic