e-Magazin lesen
  • Home
  • Über uns
  • Aktuelle Ausgabe
  • Themen
    • Seele & Sein
    • Bewegung & Fitness
    • Gesellschaft & Familie
    • Prominente & Gesundheit
    • Medizin & Vorsorge
    • Partnerschaft & Sexualität
    • Essen & Trinken
    • Leben & Arbeiten
    • Körperpflege & Kosmetik
    • Gesundheitslexikon
  • Downloads
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Redaktion
    • Abo-Service
    • Anzeigenabteilung
    • Rücktrittsrecht
    • Über uns
    • Impressum
    • Anzeigenbedingungen und Offenlegung
    • Farbprofil für Druckunterlagen
    • Links
    • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • Abo bestellen
  • e-Magazin

Venen außer Rand & Band

Während Besenreiser ungefährlich sind, können Krampfadern zu einem gesundheitlichen Problem werden.   - Von Alina Birkel

Sie sind klein, scheinbar unauffällig und von weitem – wenn überhaupt – nur als dunkle Verfärbung der Haut sichtbar. „Diese kleinen Venen werden meistens von größeren gespeist. Das sieht dann wie ein Baumstamm aus – daher kommt die Bezeichnung“, sagt die Wiener Dermatologin Dr. Nicole Herzog.

Kosmetisches Problem

Besenreiser tun meist nicht weh, aber sie stören viele optisch. Häufig treten sie gemeinsam mit Krampf­adern auf. „Besenreiser alleine verursachen meist keine gesundheitlichen Komplikationen. Selbst kann man allerdings nur schwer einschätzen, ob eine Varikose – also ein Krampfaderleiden – vorliegt oder nicht. Daher sollte man sich untersuchen lassen, um festzustellen, ob es etwas Ernsteres ist“, sagt der Chirurg OA Dr. Wolfgang Müller.

Mehr über Besenreiser und Krampfadern erfahren Sie in MEDIZIN populär, Ausgabe 12/2019. MEDIZIN populär können Sie in ausgewählten Trafiken erwerben, im Abo beziehen oder über die MEDIZIN populär-App digital lesen.

Weitere Artikel aus dem Themenbereich

Schöne, gesunde Beine: Was hilft gegen Besenreiser, Cellulite & Co?Besenreiser und Couperose
<< zurück
abo

Meist vererbt: Besenreißer und Krampfadern

Weitere Artikel aus dem Themenbereich

Schöne, gesunde Beine: Was hilft gegen Besenreiser, Cellulite & Co?Besenreiser und Couperose


MEDIZIN populär • Nibelungengasse 13 • 1010 Wien • Telefon: 01/ 512 44 86 • Fax: 01/512 44 86-24 • officeno@sonicht.aerzteverlagshaus.at

Teilnahmebedingungen • Datenschutzerklärung • Impressum • Anzeigenbedingungen und Offenlegung

by indesign