Körperpflege & Kosmetik
Die beste Pflege vom Babyalter bis zur Pubertät
Lesen Sie, was bei der Reinigung und Pflege von Kinderhaut und Kinderhaaren angesagt ist und erfahren Sie, was bei häufigen Haut- und Haarproblemen vom Babyalter bis zur Pubertät zu tun ist.
Von Mag. Sabine Stehrerweiterlesen
9 häufige Probleme und was dagegen hilft
Von Mag. Sabine Stehrerweiterlesen
Die besten Pflege-Tipps
Fahle Blässe, verstopfte Poren, strapazierte Füße: Auf unserem Schutzorgan, der Haut, zeichnen sich die Spuren der kalten, lichtarmen Monate ab. Wie Sie wintermüde Hautzonen frühlingsflott machen.
Von Mag. Helga Schimmerweiterlesen
Ob Falten und Flecken, Schlupflider und Hängebäckchen, brüchige Nägel und Haarausfall: Alles das sind Zeichen der Zeit, die früher oder später jeden treffen. Wie sie sich beseitigen oder wenigstens mindern lassen.
Von Mag. Sabine Stehrer
weiterlesen
Was hält die Haut gesund und geschmeidig?
Schuld sind oft die trockene Heizungsluft und die Kälte: Im Winter ist die Haut besonders anfällig dafür, auszutrocknen, zu spannen, zu schuppen und zu jucken. Was dabei hilft, gut gepflegt durch die kalte Jahreszeit zu kommen und die Haut gesund hält.
Von Mag. Sabine Stehrerweiterlesen
Ständiger Druck im Job, das Aus einer Liebesbeziehung, eine Übersiedlung: Wenn in herausfordernden Zeiten der Stresspegel steigt, hinterlässt das Spuren – auch auf unserer Haut. Von Akne bis Schuppenflechte reicht die Palette jener Probleme, die durch psychische Belastungen (mit)verursacht werden können. Lesen Sie, warum Stress die Haut irritiert – und wie man Wimmerln, Akne & Co vorbeugen kann.
Von Mag. Alexandra Wimmerweiterlesen
Wenn die Haut im Winter blasser wird, fallen dunkle Pigmentstörungen wieder stärker auf. Lesen Sie, was hinter den Verfärbungen steckt, wie sie sich aufhellen lassen und wann das Schönheitsproblem zur Gefahr für die Gesundheit wird.
Von Mag. Helga Schimmerweiterlesen
Ob Mann dem aktuellen Trend zum Vollbart folgt, auf Schnurrbart oder Dreitagebart setzt: Ein Bart will gepflegt werden und kann auch Probleme machen.
Von Mag. Sabine Stehrerweiterlesen
Zwischen Sommerstrapazen und winterlichen Temperaturschwankungen braucht die Haut im Herbst ein ausgiebiges Verwöhnprogramm. MEDIZIN populär verrät, was den einzelnen Körperregionen jetzt am besten schmeichelt.
Von Mag. Helga Schimmer
weiterlesen
Manches hält sich hartnäckig in unseren Köpfen. Da gibt es zum Beispiel Mythen rund um Schönheit, an die schon unsere Mütter eisern glaubten. Doch wie wahr sind die heute noch? Wir haben nachgefragt.
Von Bettina Beneschweiterlesen
Von harmlos bis ernst: Wenn die Haut juckt, brennt oder Bläschen zeigt, kann es sich um eine Bagatelle handeln oder Ausdruck einer schweren Erkrankung sein. In MEDIZIN populär erfahren Sie, was meist hinter den klassischen Symptomen gereizter Haut steckt.
Von Mag. Helga Schimmerweiterlesen
Schwitzen, Duschen, Sonnenbäder, Schwimmen in Chlorwasser, Baden im Meer: Alles das kann Haut und Haaren jetzt ganz gehörig zusetzen. Was sie brauchen, um trotz der Belastungen schön durch den Sommer zu kommen.
Von Mag. Sabine Stehrerweiterlesen
Jetzt geht es ums Verwöhnen!
Mit 50+ wird das Bindegewebe allmählich immer schwächer – das macht die Haut schlaff. Weil sie außerdem immer dünner, trockener und empfindlicher wird, will sie jetzt mit spezieller Pflege gefestigt, aufgebaut und richtig verwöhnt werden.
Von Mag. Sabine Stehrerweiterlesen
Jetzt ist Zeit für Anti-Aging!
Ab 40 verlangsamt sich der Stoffwechsel, und es dauert länger, bis wertvolle Nährstoffe in die Hautzellen gelangen und diese versorgen. Deshalb ist es jetzt an der Zeit, die Haut zu nähren und zu vitalisieren und vermehrt zu Anti-Aging-Mittel zu greifen.
Von Mag. Sabine Stehrerweiterlesen
Jetzt heißt es Vorsorgen für später!
Ab 30 lassen die Leistungen der Haut nach: Sie produziert weniger Fett als in jüngeren Jahren, was sie trockener und empfindlicher macht. Sie stellt weniger Kollagen her, wodurch sie dünner und schlaffer wird. Was man jetzt tun kann, um die Hautalterung hinauszuzögern.
Von Mag. Sabine Stehrerweiterlesen
Jetzt wird Pflege zur Typfrage!
Beim Eintritt ins dritte Lebensjahrzehnt ist die Haut erwachsen und tritt als Typ in Erscheinung. Ob als normale, trockene, fettige oder Mischhaut: Warum es so wichtig ist, die Pflege auf den Hauttyp abzustimmen und welches „Anti-Aging-Mittel“ Frauen bereits ab dem jungen Erwachsenenalter täglich anwenden sollten.
Von Mag. Sabine Stehrerweiterlesen
Wasser marsch, eingeseift, abgespült und trockengerubbelt: Was kann man beim Duschen schon falsch machen? Einiges, sagen Ärzte, wie auch bei den anderen täglichen Hygieneritualen. MEDIZIN populär über die häufigsten Fehler bei der Körperpflege.
Von Mag. Sabine Stehrerweiterlesen
Trockenheitsfältchen und ein fahler Teint: Der Winter lässt die Haut bei vielen alt und grau aussehen. Mit den Frischetipps von MEDIZIN populär wird sie so zart wie der Frühling.
Von Mag. Helga Schimmerweiterlesen
Trockenheit ist längst nicht das einzige, was der Haut in der kalten
Jahreszeit zusetzt. Kälte und Heizungsluft bringen noch eine ganze
Reihe anderer unangenehmer Begleiter mit. Wie man Hautprobleme
jetzt verhindern kann.
Von Mag. Sabine Stehrer
weiterlesen
Was tatsächlich wirkt und was nicht
Vom Honig für spröde Lippen über Topfen bei trockener Haut bis zur Zahnpasta gegen Pickel: Die Liste der empfohlenen Hausmittel für die Schönheit ist lang. MEDIZIN populär zeigt auf, was wirklich wirkt und was nicht.
Von Mag. Sabine Stehrerweiterlesen
Was Falten, Flecken, Narben lindert
Falten graben sich ins Gesicht, rote Äderchen schimmern durch, bräunliche Flecken übersäen Arme und Hände, die Schwerkraft fordert ihren Tribut, und Narben erinnern an alte Wunden: Das sind nur einige untrügliche Zeichen der Zeit. Wie sich diese und andere Spuren des Lebens mildern lassen.
Von Mag. Sabine Stehrerweiterlesen
5 Fehler, die sich rächen können
Das Bedürfnis, sich gerade in der Intimregion stets frisch zu fühlen, verleitet viele Frauen, aber auch Männer oftmals zu bedenklichen Maßnahmen. Nicht minder fatal wirkt sich mangelnde Hygiene unter der Gürtellinie aus. MEDIZIN populär über die fünf häufigsten Fehler bei der Intimpflege.
Von Mag. Sabine Stehrerweiterlesen
Warum Frauenhaut zu Unreinheiten neigt
Papeln, Pusteln, Mitesser: Pickel haben viele Gesichter – und Frauen in diversen Lebensabschnitten zählen zu ihren bevorzugten Opfern. Zwei Drittel leiden zumindest fallweise unter Hautunreinheiten, so manche kämpft lebenslang gegen das Problem. MEDIZIN populär über heikle Phasen und hilfreiche Mittel.
Von Mag. Alexandra Wimmerweiterlesen
Erste Hilfe bei lästigen Fußproblemen
Jetzt in der Sandalenzeit kommt ans Licht, was sich unter dicken Socken gut verstecken ließ: Fußprobleme von Schrunden bis Schwielen, von Blasen bis Warzen. MEDIZIN populär hat die besten Tipps für die Erste Hilfe.
Von Mag. Helga Schimmer weiterlesen
Auf die sanfte Tour zu zarter Haut
20 Genusstipps für ein strahlendes Aussehen.
Von Mag. Alexandra Wimmerweiterlesen
Die besten Pflegetipps für die heikle Zone
So anziehend ein perfektes Dekolleté auch wirkt, so anspruchsvoll ist es bei der Pflege. Denn gerade in diesem Bereich ist die Haut besonders empfindlich. MEDIZIN populär hat die besten Pflegetipps.
Von Mag. Sabine Stehrerweiterlesen
Ob Pickel oder Mundgeruch, Rötungen oder blaue Flecken, starkes Schwitzen oder rissige Lippen: Beauty-Notfälle wie diese können die Vorfreude auf einen großen Auftritt ganz schön trüben. Was dagegen hilft.
Von Mag. Helga Schimmer weiterlesen
Was dahinterstecken kann und was hilft
Nicht immer sind Schuppen auf der Haut harmlose Zeichen von Trockenheit, die sich mit einfachen Tricks zum Verschwinden bringen lassen. Oft steckt ein gesundheitliches Problem dahinter, das nach besonders sorgfältiger Pflege – und ärztlicher Hilfe verlangt.
Von Mag. Helga Schimmerweiterlesen
Die besten Pflegetipps für reife Haut
Sie ist trockener, dünner und empfindlicher, legt sich zunehmend in Falten, wird von Pigmentflecken übersät und zunehmend auch von Unreinheiten heimgesucht: MEDIZIN populär hat die besten Pflegetipps bei Problemen mit reifer Haut.
Von Mag. Sabine Stehrerweiterlesen
So bekommen Sie Haut- und Nagelprobleme in den Griff
Sie hantieren unentwegt, werden gewaschen, geschüttelt, sind Sonne, Kälte, Keimen und mehr ausgesetzt: unsere Hände. Der Non-Stopp-Einsatz führt nicht selten zu Problemen mit Haut und Nägeln - einmal mehr jetzt in der kalten Jahreszeit. Mit richtiger, gesunder Pflege bekommen Sie sie in den Griff.
Von Mag. Alexandra Wimmer
weiterlesen