e-Magazin lesen
  • Home
  • Über uns
  • Aktuelle Ausgabe
  • Themen
    • Seele & Sein
    • Bewegung & Fitness
    • Gesellschaft & Familie
    • Prominente & Gesundheit
    • Medizin & Vorsorge
    • Partnerschaft & Sexualität
    • Essen & Trinken
    • Leben & Arbeiten
    • Körperpflege & Kosmetik
    • Gesundheitslexikon
  • Downloads
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Redaktion
    • Abo-Service
    • Anzeigenabteilung
    • Rücktrittsrecht
    • Über uns
    • Impressum
    • Anzeigenbedingungen und Offenlegung
    • Links
    • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • Abo bestellen
  • e-Magazin

Körperpflege & Kosmetik

Hautpflege ab 20: Befeuchten und Klären!

Jetzt wird Pflege zur Typfrage!

Beim Eintritt ins dritte Lebensjahrzehnt ist die Haut erwachsen und tritt als Typ in Erscheinung. Ob als normale, trockene, fettige oder Mischhaut: Warum es so wichtig ist, die Pflege auf den Hauttyp abzustimmen und welches „Anti-Aging-Mittel“ Frauen bereits ab dem jungen Erwachsenenalter täglich anwenden sollten.

Von Mag. Sabine Stehrerweiterlesen

weiterlesen
Körperpflege: die häufigsten Fehler beim Duschen, Baden & Co.

Wasser marsch, eingeseift, abgespült und trockengerubbelt: Was kann man beim Duschen schon falsch machen? Einiges, sagen Ärzte, wie auch bei den anderen täglichen Hygieneritualen. MEDIZIN populär über die häufigsten Fehler bei der Körperpflege.

Von Mag. Sabine Stehrerweiterlesen

weiterlesen
Zarte Haut: die besten Frischetipps

Trockenheitsfältchen und ein fahler Teint: Der Winter lässt die Haut bei vielen alt und grau aussehen. Mit den Frischetipps von MEDIZIN populär wird sie so zart wie der Frühling.

Von Mag. Helga Schimmerweiterlesen

weiterlesen
Winterpflegetipps für die Haut

Trockenheit ist längst nicht das einzige, was der Haut in der kalten
Jahreszeit zusetzt. Kälte und Heizungsluft bringen noch eine ganze
Reihe anderer unangenehmer Begleiter mit. Wie man Hautprobleme
jetzt verhindern kann.

Von Mag. Sabine Stehrer
weiterlesen

weiterlesen
Hausmittel für die Haut

Was tatsächlich wirkt und was nicht

Vom Honig für spröde Lippen über Topfen bei trockener Haut bis zur Zahnpasta gegen Pickel: Die Liste der empfohlenen Hausmittel für die Schönheit ist lang. MEDIZIN populär zeigt auf, was wirklich wirkt und was nicht.

Von Mag. Sabine Stehrerweiterlesen

weiterlesen
Spuren des Lebens

Was Falten, Flecken, Narben lindert

Falten graben sich ins Gesicht, rote Äderchen schimmern durch, bräunliche Flecken übersäen Arme und Hände, die Schwerkraft fordert ihren Tribut, und Narben erinnern an alte Wunden: Das sind nur einige untrügliche Zeichen der Zeit. Wie sich diese und andere Spuren des Lebens mildern lassen.

Von Mag. Sabine Stehrerweiterlesen

weiterlesen
Intimhygiene, aber richtig

5 Fehler, die sich rächen können

Das Bedürfnis, sich gerade in der Intimregion stets frisch zu fühlen, verleitet viele Frauen, aber auch Männer oftmals zu bedenklichen Maßnahmen. Nicht minder fatal wirkt sich mangelnde Hygiene unter der Gürtellinie aus. MEDIZIN populär über die fünf häufigsten Fehler bei der Intimpflege.

Von Mag. Sabine Stehrerweiterlesen

weiterlesen
Wieder ein Wimmerl?

Warum Frauenhaut zu Unreinheiten neigt

Papeln, Pusteln, Mitesser: Pickel haben viele Gesichter – und Frauen in diversen Lebensabschnitten zählen zu ihren bevorzugten Opfern. Zwei Drittel leiden zumindest fallweise unter Hautunreinheiten, so manche kämpft lebenslang gegen das Problem. MEDIZIN populär über heikle Phasen und hilfreiche Mittel.

Von Mag. Alexandra Wimmerweiterlesen

weiterlesen
Schrunden, Schwielen, Warzen

Erste Hilfe bei lästigen Fußproblemen

Jetzt in der Sandalenzeit kommt ans Licht, was sich unter dicken Socken gut verstecken ließ: Fußprobleme von Schrunden bis Schwielen, von Blasen bis Warzen. MEDIZIN populär hat die besten Tipps für die Erste Hilfe.

Von Mag. Helga Schimmer weiterlesen

weiterlesen
Schön sein ohne Leiden

Auf die sanfte Tour zu zarter Haut

20 Genusstipps für ein strahlendes Aussehen.

Von Mag. Alexandra Wimmerweiterlesen

weiterlesen
Schönes Dekolleté

Die besten Pflegetipps für die heikle Zone

So anziehend ein perfektes Dekolleté auch wirkt, so anspruchsvoll ist es bei der Pflege. Denn gerade in diesem Bereich ist die Haut besonders empfindlich. MEDIZIN populär hat die besten Pflegetipps.

Von Mag. Sabine Stehrerweiterlesen

weiterlesen
SOS der Schönheit: Hilfe bei Beauty-Notfällen

Ob Pickel oder Mundgeruch, Rötungen oder blaue Flecken, starkes Schwitzen oder rissige Lippen: Beauty-Notfälle wie diese können die Vorfreude auf einen großen Auftritt ganz schön trüben. Was dagegen hilft.

Von Mag. Helga Schimmer weiterlesen

weiterlesen
Schuppen auf der Haut

Was dahinterstecken kann und was hilft

Nicht immer sind Schuppen auf der Haut harmlose Zeichen von Trockenheit, die sich mit einfachen Tricks zum Verschwinden bringen lassen. Oft steckt ein gesundheitliches Problem dahinter, das nach besonders sorgfältiger Pflege – und ärztlicher Hilfe verlangt.

Von Mag. Helga Schimmerweiterlesen

weiterlesen
Flecken, Falten, Pickel?

Die besten Pflegetipps für reife Haut

Sie ist trockener, dünner und empfindlicher, legt sich zunehmend in Falten, wird von Pigmentflecken übersät und zunehmend auch von Unreinheiten heimgesucht: MEDIZIN populär hat die besten Pflegetipps bei Problemen mit reifer Haut.

Von Mag. Sabine Stehrerweiterlesen

weiterlesen
Gesunde Handpflege

So bekommen Sie Haut- und Nagelprobleme in den Griff

Sie hantieren unentwegt, werden gewaschen, geschüttelt, sind Sonne, Kälte, Keimen und mehr ausgesetzt: unsere Hände. Der Non-Stopp-Einsatz führt nicht selten zu Problemen mit Haut und Nägeln - einmal mehr jetzt in der kalten Jahreszeit. Mit richtiger, gesunder Pflege bekommen Sie sie in den Griff.

Von Mag. Alexandra Wimmer
weiterlesen

weiterlesen
Probleme mit der Kopfhaut

Das hilft gegen Jucken, Schuppen, Brennen

Die Kopfhaut ist die Kraftquelle für gesundes, schönes Haar. Und obwohl sie zu den empfindlichsten Körperregionen zählt, schenkt man ihr meist erst dann Beachtung, wenn sie juckt, schuppt, brennt. MEDIZIN populär über die sechs häufigsten „Hauptprobleme“ und wie man sie wieder loswird.

Von Mag. Sabine Stehrerweiterlesen

weiterlesen
Die sieben Pflegesünden

Was Haut und Haare gar nicht mögen

Gereizte Haut, struppiges Haar? Die Ursachen dafür sind oft hausgemacht. MEDIZIN populär zeigt die sieben häufigsten Pflegefehler auf und gibt Tipps, wie man sie vermeiden kann.

Von Mag. Sabine Stehrer
weiterlesen

weiterlesen
Endlich schöne Zähne

So verschwinden Probleme im Mund

Weiße Zähne, die wie Perlen an einer Schnur gereiht sind, ein kräftiges Zahnfleisch und ein taufrischer Atem dazu: Das ist der Stoff, aus dem die Träume von einem gesunden Gebiss sind. Ein Mundvoll Probleme dagegen ist meistens die Realität. Das hilft bei Verfärbungen, Mundgeruch & Co.

Von Mag. Sabine Stehrerweiterlesen

weiterlesen
Problemzonen

Die besten Tipps für Regionen mit besonderen Ansprüchen

Auf Oberschenkeln und Po zeichnet sich Cellulite ab, Hals und Dekolleté zeigen erste Spuren des Alters, Hände und Füße brauchen besonders viel, die Intimregion besonders sanfte Pflege: Die besten Tipps für Zonen mit besonderen Ansprüchen.

Von Mag. Sabine Stehrerweiterlesen

weiterlesen
Problemhaut

Die besten Tipps für die richtige Pflege

Trocken und empfindlich, gereizt und gerötet, fettig und zu Unreinheiten neigend: Problemhaut jeglicher Art verlangt nach der richtigen Pflege. MEDIZIN populär gibt Rat.

Von Mag. Sabine Stehrerweiterlesen

weiterlesen
Frühlingsfrische Haut

Masken und Packungen richtig angewendet

Während die Natur im Frühling aufblüht, zeigt sich unser Teint nach der kalten Jahreszeit oft fahl und grau. MEDIZIN populär verrät, wie Masken und Packungen richtig angewendet werden, damit sie die Haut verwöhnen.

Von Mag. Helga Schimmerweiterlesen

weiterlesen
Frühjahrsputz für die Haut

So bringen Peelings den Teint zum Strahlen

Grauer Teint, lästige Pickel, dunkle Flecken: Ein Peeling muss her, um müde Winterhaut wieder frühlingsflott zu bekommen!
Doch wie gesund ist der „Frühjahrsputz“ für die Haut? Und für welche Methode soll man sich entscheiden?

Von Mag. Helga Schimmer
weiterlesen

weiterlesen
Geschnitten, geschürft, verbrannt

Was Sie bei Hautverletzungen tun und lassen sollten

Ob Schnitt-, Schürf-, Brand- oder Platzwunden: Auch noch so kleine Verletzungen müssen richtig behandelt werden, damit sie nicht zum großen Problem werden. Lesen Sie in MEDIZIN populär, was Sie im Ernstfall tun und lassen sollten.

Von Mag. Sabine Stehrerweiterlesen

weiterlesen
Wie geschmiert

So finden Sie die richtige Hautpflege

Keine Frage: Damit es auch für die Haut wie geschmiert läuft, brauchen wir die richtige Pflege in jeder Lebensphase. Doch wie finden wir in der Fülle des Angebots jene Produkte, die für unsere Körperhülle am besten sind?

Von Mag. Sabine Stehrerweiterlesen

weiterlesen
Winterwonne für Haut & Haar

Die 7 besten Pflegetipps

Draußen eisige Kälte, drinnen trockene Heizungsluft: Für Haut und Haare brechen jetzt wieder schwere Zeiten an. MEDIZIN populär hat die sieben besten Pflegetipps für die kalte Jahreszeit.

Von Mag. Helga Schimmerweiterlesen

weiterlesen
Heikle Haut

Die besten Pflegetipps für sensible Zonen

Ob Augenpartie, Hals, Dekolleté oder Lippen: Manche Hautstellen sind besonders heikel und bedürfen darum besonderer Pflege. MEDIZIN populär hat die besten Tipps für sensible Zonen.

Von Mag. Helga Schimmer weiterlesen

weiterlesen
Fußpflege, aber richtig!

So bekommen Sie Probleme in den Griff

Weil sie eine tragende Rolle in unserem Leben spielen, sollten wir die Füße mit besonderer Sorgfalt behandeln. Denn nur so bekommt man Probleme in den Griff, für die unsere Gehwerkzeuge leider besonders anfällig sind. MEDIZIN populär hat die besten Tipps.

Von Mag. Sabine Stehrer
weiterlesen

weiterlesen
Von Akne bis Damenbart

Haut und Haare in den Wechseljahren

Akne, Falten, schlaffe, dünne und trockene Haut, borstige Härchen an Stellen, wo man sie gar nicht haben will, dafür weniger Haare am Kopf: In den Wechseljahren verändert sich vieles im Leben einer Frau, so auch die Körperhülle. Lesen Sie, warum das so ist und was dagegen hilft.

Von Mag. Sabine Stehrerweiterlesen

weiterlesen
Nagelpflege, aber richtig!

Was Sie tun und lassen sollten

Fehler bei der Nagelpflege können nicht nur optisch störende, sondern auch gesundheitliche Folgen haben. Für MEDIZIN populär erklärt ein Experte, was man beim Reinigen, Kürzen, Pflegen und Verschönern der Nägel tun und lassen sollte.

Von Mag. Sabine Stehrerweiterlesen

weiterlesen
Schweiß lass nach!

Worauf es bei der Wahl des Deos ankommt

So wichtig das Schwitzen für unseren Körper ist, so unangenehm sind seine Nebenprodukte. Um Schweißflecken und -geruch erst gar keine Chance zu geben, greifen wir bereitwillig zu Deos, die in einer bunten Vielfalt im Handel angeboten werden. Lesen Sie, worauf es bei der Wahl des Produktes ankommt.

Von Mag. Alexandra Wimmerweiterlesen

weiterlesen
Treffer ###SPAN_BEGIN###%s bis %s von ###SPAN_BEGIN###%s
<< Erste < Vorherige 1-30 31-60 61-90 91-120 121-150 151-163 Nächste > Letzte >>

MEDIZIN populär • Nibelungengasse 13 • 1010 Wien • Telefon: 01/ 512 44 86 • Fax: 01/512 44 86-24 • officeno@sonicht.aerzteverlagshaus.at

Teilnahmebedingungen • Datenschutzerklärung • Impressum • Anzeigenbedingungen und Offenlegung

by indesign