e-Magazin lesen
  • Home
  • Über uns
  • Aktuelle Ausgabe
  • Themen
    • Seele & Sein
    • Bewegung & Fitness
    • Gesellschaft & Familie
    • Prominente & Gesundheit
    • Medizin & Vorsorge
    • Partnerschaft & Sexualität
    • Essen & Trinken
    • Leben & Arbeiten
    • Körperpflege & Kosmetik
    • Gesundheitslexikon
  • Downloads
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Redaktion
    • Abo-Service
    • Anzeigenabteilung
    • Rücktrittsrecht
    • Über uns
    • Impressum
    • Anzeigenbedingungen und Offenlegung
    • Links
    • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • Abo bestellen
  • e-Magazin

Körperpflege & Kosmetik

Problemzonen im Visier

Pflegetipps für einen makellosen Teint

Was noch vor wenigen Wochen unter langen Hosen versteckt, mit Pullovern kaschiert und in Socken gepackt wurde, zieht jetzt alle Blicke auf sich - und das nicht immer im positiven Sinne. Die Pflegeversäumnisse der kühlen Jahreszeit haben ihre Spuren hinterlassen, und die Haut schreit jetzt förmlich nach einer intensiven Kur. MEDIZIN populär hat die besten Pflegetipps für sommerliche Hautproblemzonen von Kopf bis Fuß.

Von Mag. Katharina Tentschertweiterlesen

weiterlesen
Pflegetipps für empfindliche Haut

Wie sensible Haut im Sommer gesund bleibt

Sie mag keinen Stress. Auf trockene Luft und zu wenig Flüssigkeit reagiert sie beleidigt. Sie ist wählerisch bei Pflege- und Kosmetikprodukten. Einmal in Rage geraten, lässt sie sich nur schwer wieder beruhigen. Was sie gar nicht leiden kann: den Sommer mit zu viel Sonne und zu viel Hitze. Empfindliche Haut scheint ein Eigenleben zu haben. MEDIZIN populär gibt die besten Sommerpflegetipps für die reizbare Diva.

Von Mag. Katharina Tentschertweiterlesen

weiterlesen
Narben

Wenn Wunden schlecht heilen

Verletzungen, Verbrennungen, Operationen – das Leben hinterlässt oft Spuren auf der Haut, die seelische, aber auch körperliche Probleme mit sich bringen können. Vor allem im Gesicht werden Narben als störend empfunden. MEDIZIN populär über moderne Behandlungsmöglichkeiten.

Von Mag. Helga Schimmerweiterlesen

weiterlesen
Hautpilz

Pilzinfektionen richtig behandeln

Sie sind lästig und langwierig: Pilzinfektionen, die die verschiedensten Regionen des Körpers befallen können. Füße, Hände, Nägel, aber auch der Intimbereich sind besonders häufig betroffen. MEDIZIN populär über Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten.

Von Mag. Helga Schimmerweiterlesen

weiterlesen
Augenbrauen in Form gebracht

Epilieren, Rasieren, Transplantieren & Co

Sollen sie weniger werden, wird gezupft, geharzt, rasiert und epiliert. Soll mehr davon her, werden die Brauen mit Permanent Make-up gestaltet und neuerdings auch transplantiert: Kaum eine Frau ist mit Form und Fülle ihrer Augenbrauen zufrieden. Und auch immer mehr Männer legen Hand an die behaarten Streifen über den Augenhöhlen. Für MEDIZIN populär erklärt Dr. Monika Fuchs, Allgemeinmedizinerin und Spezialistin für ganzheitliche und ästhetische Medizin in Wien, die Vor- und Nachteile der verschiedenen Methoden.

Von Mag. Sabine Stehrerweiterlesen

weiterlesen
Pflege für Haut und Haare

Schuppen, trockene Haut, starkes Schwitzen, Orangenhaut, Hornhaut: Von Kopf bis Fuß können die verschiedensten Probleme auftreten. Dr. Sebastian Reischle, Facharzt für Dermatologie und Venerologie in Wien, gibt Tipps für die richtige Pflege von Haut und Haar.

Von Mag.Sabine Stehrerweiterlesen

weiterlesen
Was hilft gegen Trockenheitsekzeme?

Tipps für die Hautpflege im Winter

Winterkälte und Heizungsluft setzen der Haut zu, trocknen sie aus und schaffen so die besten Bedingungen für das Auftreten von Trockenheitsekzemen. Diese zählen zu den häufigsten Hauterkrankungen, sehen nicht nur unschön aus, sondern sind auch mit Juckreiz verbunden, können sich entzünden und schmerzen – und im schlimmsten Fall zu einem chronischen Leiden werden. MEDIZIN populär erklärt, was man tun kann, um Trockenheitsekzeme wieder loszuwerden bzw. gar nicht erst zu bekommen.

Von Mag. Sabine Stehrerweiterlesen

weiterlesen
Winterfutter für Haut & Haar

Schön mit Kohl, Kraut & Co

Eisige Kälte, trockene Heizungsluft – in der kalten Jahreszeit sind Haut und Haar besonderen Herausforderungen ausgesetzt. Die richtige Pflege von außen, aber auch von innen ist jetzt das A und O. In MEDIZIN populär verrät der Linzer Dermatologe Dr. Johannes Neuhofer, welche Nahrungsmittel Haut und Haar winterfit machen.

Von Mag. Helga Schimmerweiterlesen

weiterlesen
Schlank, aber schlaff

Wie die Haut beim Abnehmen straff bleibt

Wer beim Abnehmen Erfolg hat, freut sich, wenn der Bauch flacher wird, die Arme dünner, Oberschenkel und Hintern schlanker werden, und sich die Pausbacken im Gesicht verabschieden. Nur Haut und Gewebe passen oft nicht zum neuen Gesamteindruck und zeigen sich schlaff und schlapp. Für MEDIZIN populär erklärt die Wiener Fachärztin für Dermatologie Dr. Sibylle Wichlas, was hilft, damit die Haut beim Abnehmen straff bleibt.

Von Mag. Sabine Stehrerweiterlesen

weiterlesen
Hand & Fuß

So werden sie winterfit

Vorbei ist die große Freiheit der Füße, jetzt werden sie wieder in festes Schuhwerk gezwängt. Und auch den Händen rückt die Kälte bald wieder zuleibe. Lesen Sie, wie unsere Extremitäten die Herausforderung der kalten Jahreszeit gut überstehen und was eine sinnvolle Hand- und Fußpflege ausmacht.

Von Mag. Helga Schimmerweiterlesen

weiterlesen
Wie Deos & Co wirken

Tipps gegen das Schwitzen

Die schweißtreibende Zeit ist da – und mit ihr der Wunsch, dem Schwitzen ein Ende zu bereiten. MEDIZIN populär wirft einen Blick auf Deodorants und Antitranspirantien, erklärt deren Wirkung und gibt hilfreiche Tipps für die sichere Anwendung.

Von Mag. Helga Schimmer weiterlesen

weiterlesen
Dauerhafte Haarentfernung: Wie gelingt´s?

Härchen unter den Achseln, an den Beinen, in der Bikinizone, an der Oberlippe – und viele Methoden, wie man sie entfernen kann. Laser & Co versprechen dauerhaften Erfolg im Kampf gegen die Stoppeln. MEDIZIN populär über Wunsch und Wirklichkeit.

Von Mag. Sabine Stehrerweiterlesen

weiterlesen
Die richtige Pflege im Intimbereich

Was falsche Intimhygiene anrichten kann

Die richtige Pflege im Intimbereich – ein heikles und oft auch unbekanntes Terrain. Ärztinnen und Ärzte beklagen, dass vor allem viele junge Frauen zu wenig Ahnung davon haben. Dabei kann eine gestörte Vaginalflora zu erns­ten Erkrankungen führen. Wie man die üblen Folgen vermeiden kann, erklärt ein Experte für MEDIZIN populär.

Von Mag. Helga Schimmerweiterlesen

weiterlesen
Akupunktur gegen Falten & Co

Länger jung dank TCM

Dem Älterwerden ein Schnippchen schlagen, wer will das nicht? Die Traditionelle Chinesische Medizin kennt eine besonders sanfte Methode für das so genannte Successful Aging: die Akupunktur.
Lesen Sie, wie die TCM damit gegen Falten & Co vorgeht, was die feinen Nadelstiche in Sachen Verjüngung bzw. Verschönerung können – und wo ihnen Grenzen gesetzt sind.

Von Mag. Sabine Stehrerweiterlesen

weiterlesen
Früchte für Haut und Haar

Wie wertvoll Ananas & Co für die Schönheit sind

Ananas, Papaya, Kokosnuss, Trauben & Co: Die Inhaltsstoffe vieler Früchte sollen wertvolle Dienste für die Gesundheit und Schönheit von Haut und Haar leisten. Lesen Sie, was dahintersteckt.

Von Mag. Sabine Stehrerweiterlesen

weiterlesen
Die 10 Gebote für gesunde Haut

Richtige Pflege von Kopf bis Fuß

Falsche Pflege, Stress, Schlafmangel, aber auch seelische Belastungen zählen zu den Sünden, die unliebsame Spuren hinterlassen. Lesen Sie in MEDIZIN populär, warum das so ist, und mit welchen Tricks die Haut gesund und schön bleibt.

Von Mag. Astrid Bauerweiterlesen

weiterlesen
Akne mit 40?

Wenn Erwachsene Hautunreinheiten haben

Hautunreinheiten sind echte Spielverderber. Sie tauchen scheinbar immer dann auf, wenn man etwas Besonderes vorhat und besonders hübsch aussehen möchte. In manchen Fällen sind sie aber mehr als eine vorübergehend schlechte Laune der Natur – und immer mehr Frauen in den 30-ern und 40-ern leiden an Akne. Für MEDIZIN populär erklärt eine Expertin, woran es liegen kann, wenn die Haut rebelliert, und sagt, was dagegen hilft.

Von Mag. Astrid Bauer
weiterlesen

weiterlesen
Pflegetipps für erschöpfte Haut

Der Winter zeigt seine Spuren, der Stress im Job auch – und die Ballsaison gibt ihr den Rest: Die Haut ist matt und müde, der Teint blass und fahl. In MEDIZIN populär erklärt eine Expertin, welche Pflege jetzt helfen kann.

Von Mag. Astrid Bauerweiterlesen

weiterlesen
Weg mit der Warze!

Wie man Hühneraugen, Warzen & Co wieder los wird

Hühneraugen, Hornhautschwielen oder Warzen – wo liegt der Unterschied und vor allem: Wie wird man sie wieder los? Durch Vereisen, Verkochen oder Verzaubern? MEDIZIN populär über ein sehr häufiges Hautproblem, alte Legenden und neue Behandlungsmöglichkeiten.

Von Mag. Helga Schimmerweiterlesen

weiterlesen
Kontaktekzeme werden immer häufiger

Was die Haut in Aufruhr bringt

Reagiert die Haut gerötet und gereizt, ist oft ein allergisches Kontaktekzem die Ursache dafür. Das ist schon jetzt eine der häufigsten Hauterkrankungen, und sie wird immer häufiger. Heute ist jeder fünfte Mitteleuropäer davon betroffen, Experten rechnen aber mit einem weiteren Anstieg. Lesen Sie, warum das so ist, und was man gegen das Problem tun kann.

Von Mag. Sabine Stehrerweiterlesen

weiterlesen
Vorsicht, Fußpilz!

Was wirklich dagegen hilft

Er lauert in Hallenbädern, in Umkleidekabinen, auf Teppichböden, wird begünstigt durch Fußschweiß, enge Schuhe und luftundurchlässige Strümpfe: Fußpilz. In MEDIZIN populär erklären Expertinnen, wie man sich vor einer Ansteckung schützt und das Problem im Fall des Falles wieder los wird.

Von Mag. Helga Schimmer weiterlesen

weiterlesen
Haare färben, aber schonend!

Welche gesunden Alternativen gibt es?

Lieber blond wie eine Semmel und keinesfalls grau wie eine Maus sein? Ganz gleich, warum man seine Haare färbt: Die Prozedur ist die reinste Folter fürs Haar. Und nicht nur das: Chemische Stoffe in Haarfärbemitteln geraten immer wieder in den Verdacht, die Gesundheit zu schädigen. Was ist dran und gibt es schonende Methoden? MEDIZIN populär hat für Sie gesunde Tipps aus erster Hand.

Von Mag. Astrid Bauerweiterlesen

weiterlesen
Training fürs Gesicht

Länger jung aussehen dank "Faceforming"

„Faceforming“ heißt der neue Trend, der aus Amerika zu uns überschwappt und Cremen & Co beim Jungerhalten der Haut unterstützt. Die Übungen sind nicht ganz einfach, sollen dem Gesicht aber durch mehr Muskelkraft zu einem natürlichen Lifting verhelfen. So funktioniert’s.

Von Mag. Sabine Stehrerweiterlesen

weiterlesen
Schön und gepflegt im Sommer

Tipps gegen Hornhaut, Härchen & Co

Ob es um die Haare auf dem Kopf geht, die jetzt besonders strapaziert werden, um die Härchen auf den Beinen, die jetzt besonders stören, oder die Hornhaut auf den Fersen, die jetzt unbedingt weg muss: Wir geben wertvolle Pflegetipps für die heiße Jahreszeit.

Von Mag. Helga Schimmer weiterlesen

weiterlesen
Übermäßiges Schwitzen: Was hilft?

Maßnahmen gegen die Hyperhidrose

Stundenlang hat man damit zugebracht, sich auf die lang ersehnte Verabredung oder den wichtigen Termin vorzubereiten. Frisch geschniegelt, gestriegelt, geschnäuzt und gekampelt fiebert man dem wichtigen Ereignis entgegen – und dann das: Schweißflecken unter den Achseln! Warum wir scheinbar immer im falschen Moment schwitzen, was Schweiß überhaupt ist, warum manche Menschen mehr schwitzen als andere und was Botox mit übermäßigem Schwitzen zu tun hat, lesen Sie hier.

Von Mag. Astrid Bauerweiterlesen

weiterlesen
Wieviel Sonne ist gesund?

Die Sonnen- und Schattenseiten des UV-Lichts

Als Verursacherin von Sonnenbrand und Hautkrebs ist die Sonne in den vergangenen Jahrzehnten in Verruf geraten. Allerdings sind die übel beleumundeten Strahlen auch gut für uns. MEDIZIN populär über die Vor- und Nachteile der UV-Strahlen und die Frage aller Fragen: Wie finde ich das richtige Maß?

Von Mag. Sabine Stehrer weiterlesen

weiterlesen
Schöne Haut – ihre Freunde, ihre Feinde

Rauchen, Sonne, Stress – das sind nur einige Feinde gesunder, schöner Haut. Zum Glück hat sie aber auch Freunde: Wasser zählt dazu und natürlich die richtige Pflege. MEDIZIN populär sagt, was Ihrer Haut gut tut und was ihr gar nicht bekommt.

Von Mag. Astrid Bauerweiterlesen

weiterlesen
Orangenhaut: Was wirklich hilft

Was tun gegen Dellen an Oberschenkeln, Bauch & Co?

Orangenhaut ist ein weit verbreitetes weibliches Leiden: Bei 80 Prozent der Frauen bilden sich irgendwann im Lauf des Lebens mehr oder weniger ausgeprägte Dellen an Oberschenkeln, Po, Hüften, Bauch und Oberarmen. MEDIZIN populär über Ursachen, Möglichkeiten der Vorbeugung und die wirksamsten Therapien.

Von Mag. Sabine Stehrerweiterlesen

weiterlesen
Nagelprobleme an Händen und Füßen

Was man dagegen tun kann

Veränderungen der Nägel an Händen und Füßen sehen nicht nur unschön aus, sie können auch ein Hinweis auf Mangelerscheinungen und verschiedene ernsthafte Erkrankungen sein. MEDIZIN populär über die häufigsten Nagelprobleme, wie sie entstehen, und was man dagegen tun kann.

Von Mag. Sabine Stehrerweiterlesen

weiterlesen
Gesunde Haare

Zwölf Fragen und Antworten zur richtigen Pflege

Die Kopfhaare sind des Menschen größte Zier und eine der wichtigsten Waffen der Frau, wenn es darum geht, einen Mann zu erobern. MEDIZIN populär und Univ. Prof. Dr. Daisy Kopera, Dermatologin und Leiterin der Haarambulanz an der Universitätsklinik für Dermatologie und Venerologie in Graz, über die wichtigsten Fragen und Antworten rund ums Haar.

Von Mag. Sabine Stehrerweiterlesen

weiterlesen
Treffer ###SPAN_BEGIN###%s bis %s von ###SPAN_BEGIN###%s
<< Erste < Vorherige 1-30 31-60 61-90 91-120 121-150 151-165 Nächste > Letzte >>

MEDIZIN populär • Nibelungengasse 13 • 1010 Wien • Telefon: 01/ 512 44 86 • Fax: 01/512 44 86-24 • officeno@sonicht.aerzteverlagshaus.at

Teilnahmebedingungen • Datenschutzerklärung • Impressum • Anzeigenbedingungen und Offenlegung

by indesign