e-Magazin lesen
  • Home
  • Über uns
  • Aktuelle Ausgabe
  • Themen
    • Seele & Sein
    • Bewegung & Fitness
    • Gesellschaft & Familie
    • Prominente & Gesundheit
    • Medizin & Vorsorge
    • Partnerschaft & Sexualität
    • Essen & Trinken
    • Leben & Arbeiten
    • Körperpflege & Kosmetik
    • Gesundheitslexikon
  • Downloads
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Redaktion
    • Abo-Service
    • Anzeigenabteilung
    • Rücktrittsrecht
    • Über uns
    • Impressum
    • Anzeigenbedingungen und Offenlegung
    • Links
    • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • Abo bestellen
  • e-Magazin

Der Fleck muss weg

Das wünschen sich viele, die ihre Altersflecken oder Muttermale als störend empfinden. Welche Möglichkeiten es gibt und was bei der „Fleckentfernung“ zu beachten ist.   - Von Mag. Andrea Riedel


Es gibt sowohl im ärzt­lichen als auch im professionell-kosmetischen Bereich eine enorme Viel­falt an unterschiedlichen Laser-, Peeling- und Bleichverfahren. Was bei unerwünschten Sommersprossen, Flecken und Malen für einen selbst ideal wäre, bespricht man am besten mit einem Hautarzt. Viele Dermatologen arbeiten auch eng mit Kosmetikerinnen zusammen.

Dr. Brigitte Zierhofer, Hautärztin und Leiterin des Hautkompetenzzentrums in Gablitz (Niederös­ter­reich): „Ausschlaggebend sind nicht nur Haut­typ und Alter, sondern zum Beispiel auch, ob jemand bereit ist, ein paar Tage lang ein gerötetes Gesicht nach einem intensiven Peeling oder eine kurzfristige Krustenbildung an gelaserten Hautarealen in Kauf zu nehmen.“

 

Welche Pigmentflechen häufig sind und wie man sie wieder loswird, erfahren Sie in MEDIZIN populär, Ausgabe 3/2020.

MEDIZIN populär können Sie in ausgewählten Trafiken erwerben, im Abo beziehen oder über die MEDIZIN populär-App digital lesen.

Stand 3/2020

 

 

Weitere Artikel aus dem Themenbereich

Was gegen häufige Hautprobleme hilftHals und Dekolleté in BestformGefahr Hautkrebs
<< zurück
abo

Um Pigmentflecken vorzubeugen, braucht es Lichtschutzfaktor 50

Weitere Artikel aus dem Themenbereich

Was gegen häufige Hautprobleme hilftHals und Dekolleté in BestformGefahr Hautkrebs


MEDIZIN populär • Nibelungengasse 13 • 1010 Wien • Telefon: 01/ 512 44 86 • Fax: 01/512 44 86-24 • officeno@sonicht.aerzteverlagshaus.at

Teilnahmebedingungen • Datenschutzerklärung • Impressum • Anzeigenbedingungen und Offenlegung

by indesign