Stalker Psychoterror Ex-Partner

Stalking: So wehren Sie sich

Von Stalking sind längst nicht nur Prominente betroffen. Laut einer aktuellen Studie werden zwölf Prozent der Bevölkerung einmal in ihrem Leben Opfer eines Stalkers. Von aufdringlichen Anrufen über permanentes Auflauern bis hin zu gefährlichen Drohungen reicht die Palette des Psychoterrors, der die Verfolgten in Angst versetzt. Angst, die sie krank macht, ihr Leben massiv beeinträchtigt und sogar ihre Existenz zerstören kann. Das neue Gesetz gegen „beharrliche Verfolgung“ hat eine wahre Anzeigenflut ausgelöst. Im September findet der erste Prozess statt.

Von Mag. Karin Kirschbichler

Kartoffel: die kraftvolle Knolle

Wussten Sie, dass eine Kartoffel ebenso viel Vitamin C enthält wie eine Banane oder eine Tomate?

Die Kartoffel gehört zu den Grundnahrungsmitteln der Menschheit im Allgemeinen, der Österreicherinnen und Österreicher im Besonderen: 53 Kilo Erdäpfel verspeisen wir pro Kopf und Jahr. War die Knolle früher als Dickmacher in Verruf, so wird sie uns heute als kalorienarmes Kraftpaket ans Herz gelegt. Aber nur, wenn sie richtig gelagert und zubereitet wurde.

Von Mag. Michael Krassnitzer

Logo medizinpopulär