In Österreich ist laut aktueller Studie jeder dritte Mensch Kaufsucht gefährdet, verliert beim Shoppen immer öfter die Kontrolle und schleppt haufenweise Dinge nach Hause, die gar nicht ...
2007-03
Maßnahmen gegen Lärm im Klassenzimmer
In steirischen Klassenzimmern stehen im wahrsten Sinne des Wortes die Ampeln für Lärm auf Rot. Ein von der ARGE Zuhören initiiertes Projekt reagiert damit ...
Die Immuntherapie gegen die Gräserpollenallergie, die häufigste Allergie überhaupt, gibt es neuerdings auch in Tablettenform.
Von Mag. Michael Krassnitzer
Was hilft gegen die Schmerzen im ganzen Körper?
Fibromyalgie ist eine ebenso qualvolle wie rätselhafte Krankheit, an der mehr als 200.000 Österreicher leiden. Was steckt dahinter, wie kann den ...
Gelassenheit kann man trainieren
Der sanfte Weg zu mehr Lebensfreude und Gelassenheit, erhöht das Körperbewusstsein und stärkt die Abwehrkraft. Die Ärztin Dr. Sigrun Schaller ist diesen Weg ...
Ein Schläfchen in Ehren sollte einem keiner verwehren. Auch nicht zur Mittagszeit, und auch nicht am Arbeitsplatz, sagen Ärztinnen und Ärzte. Eine Wiener Studie zeigt: Ein kurzer Mittagsschlaf ...
So schälen Sie sich schön
Peelings sind die neuen Multitalente unter den Schönheitsanwendungen: Sie zaubern nicht nur rosige Apfelbäckchen auf müde Winterhaut und helfen gegen Mitesser und ...
Damit man auch im Alter noch gut sieht
Grüner Star, Grauer Star und Makuladegeneration sind die häufigsten Erkrankungen des Auges. Sie können jeden treffen, denn Hauptursache ist der ...
"Für die Gesundheit sind Humor und Liebe das Wichtigste"
Die vielseitige Schauspielerin, Schriftstellerin und ehemalige ORF-Lady Chris Lohner, 63, ist vor vielen Jahren am Grauen Star erkrankt, ...
Wenn wir älter werden, altert auch unser Gehirn. Vor allem das Kurzzeitgedächtnis lässt mit den Jahren nach, wir werden immer vergesslicher. Diesen Prozess können wir zwar nicht stoppen, aber ...
Nikotinmissbrauch als Hauptursache für Blasenkrebs
Der Zusammenhang zwischen Lungenkrebs und Nikotinmissbrauch ist inzwischen allgemein bekannt. Kaum herumgesprochen hat sich bisher die ...
So funktioniert die Kinderbetreuung durch die Großeltern
Beim Kinderhüten dürfen Oma und Opa gerne einspringen, wenn bei Mama und Papa wieder einmal die Zeit knapp und Not am Mann ist. Aber ...
Gesund leben nach Herzinfarkt & Co
Österreichs Herzspezialisten schlagen Alarm: Das Gespenst der Sorglosigkeit geistert durch die Reihen der Herzpatienten. Statt nach der Behandlung bestimmter ...
Erste Erfahrungen mit neuer Therapieform
Ist der 50er überschritten, trifft es jede dritte Frau und jeden fünften Mann: Die Knochenmasse schwindet schneller als bei Gesunden, die ...
aktuelle Ausgabe
Sie wollen mehr?
Das freut uns!
WÄHLEN SIE EINFACH AUS:
» ABO «
» MEDIZIN-populär-APP «
» E-MAGAZIN «
(im Austria Kiosk)
Sie wollen mehr?
Das freut uns!
WÄHLEN SIE EINFACH AUS:
» ABO «
» MEDIZIN-populär-APP «
» E-MAGAZIN «