2008-03

Diabetes macht die Blase schwach

Zuckerkrankheit kann Inkontinenz verursachen Die Zuckerkrankheit zieht gravierende Folgeerkrankungen nach sich: Herzinfarkt, Sehstörungen oder den diabetischen Fuß. Kaum bekannt jedoch ist, ...

Welcher Sport ist gut für mich?

Fit bleiben im fortgeschrittenen Alter Mit Sport kann man dem Alter ein Schnippchen schlagen. Denn durch körperliche Aktivität lässt sich der natürliche altersbedingte Abbau verschiedener ...

Richtig essen ab 50

Höchste Zeit für die Mittelmeerkost Wenn man den 50er hinter sich hat und mit den Jahren der Stoffwechsel langsamer wird, schlagen Ernährungssünden schneller zu Buche. MEDIZIN populär erklärt, ...

Medikamente im Alter

So vermeiden Sie unerwünschte Wirkungen Mit den Lebensjahren steigt oft auch die Anzahl der Medikamente, die regelmäßig eingenommen werden müssen. Aufgrund der Vielzahl der Arzneien und ...

Neues Schultergelenk

So kehren Beweglichkeit und Lebensfreude zurück Sie sind ein Wunderwerk an Beweglichkeit, machen aber leider gerade im Alter oft Probleme. Wer „es in den Schultern hat“, kann seine Arme nur ...

Der Pigmentfleck muss weg?

Achtung: Manche Hautmale sind lebensgefährlich! Makellose Haut – der Wunschtraum vieler, die Realität bei den wenigsten. Die meisten haben irgendwo den einen oder anderen Pigmentfleck. ...

Christa Kummer

"Bei jedem Wetterwechsel habe ich Schmerzen im ganzen Körper" Als Dr. Christa Kummer vor zwölf Jahren damit begann, die Wettervorhersagen im ORF zu präsentieren, war sie die erste Frau in dem ...

Singen ist Medizin

Wer regelmäßig singt, bleibt länger gesund Singen ist eine der ältesten Ausdrucksmöglichkeiten des Menschen. Die Wirkungen des Musizierens mit der eigenen Stimme auf Körper, Geist und Seele ...

Hormone: Die Boten vom Dienst

Wie das Hormonsystem funktioniert Die Hormone sind die Boten unseres Körpers: Sie managen das Zusammenspiel unserer inneren Organe, beeinflussen unsere Stimmungen und prägen unser Triebleben. ...

Putzen: Wie viel Sauberkeit ist gesund?

Die einen nehmen es mit der Sauberkeit in den eigenen vier Wänden sehr genau und jagen jedem Brösel hinterher, die anderen greifen erst dann zu Staubsauger und Putzfetzen, wenn sich eine ganze ...

Alkohol am Arbeitsplatz

Weit verbreitet, oft verharmlost: "Kollege" Alkohol Der Kollege hat in der Früh schon eine Fahne, kommt „angeheitert“ aus der Mittagspause zurück, fehlt schon wieder: In Österreich sind zirka ...

aktuelle Ausgabe

MP Cover 2023-06

Sie wollen mehr?

Das freut uns!

 

WÄHLEN SIE EINFACH AUS:
» ABO «

» MEDIZIN-populär-APP «
» E-MAGAZIN «

(im Austria Kiosk)

Abo bestellen

E-Magazin

Abo Service

Gewinnspiel

Kontakt

Newsletter

aktuelle Ausgabe

MP Cover 2023-06

Sie wollen mehr?

Das freut uns!

 

WÄHLEN SIE EINFACH AUS:
» ABO «

» MEDIZIN-populär-APP «
» E-MAGAZIN «

(im Austria Kiosk)

Abo Service

Gewinnspiel

E-Magazin

Newsletter

Abo Service

E-Magazin

Gewinnspiel

Kontakt

Newsletter