2008-05

Rudolf Nagiller

"Ich betreibe keinen Sport, ich bewege mich nur!" Vor neun Jahren hat Dr. Rudolf Nagiller das gemacht, wovon viele träumen: Er ist ausgestiegen, hat sich von seinem Job als ORF-Intendant ...

Laktose-Intoleranz

Übeltäter Milchzucker Wissen Sie, warum Sie bei einem Urlaub in Thailand nur selten Milch angeboten bekommen? Weil in Südostasien fast 100 Prozent der Bevölkerung nicht in der Lage sind, ...

Krisengebiet Doppelbett

Wie zwei in einem Bett schlafen - und warum sie es (trotzdem) tun Schlafen Sie besser, wenn der Partner auf Geschäftsreise ist und Ihnen Decke und Polster nicht abspenstig machen kann? Oder ...

Morbus Crohn: Tabu mit schweren Folgen

Die chronisch entzündliche Darmerkrankung trifft auch in Österreich immer mehr Menschen. Besonders alarmierend: Morbus Crohn wird immer öfter bei Kindern diagnostiziert. Und doch gilt das Leiden ...

Frauen und Rauchen

Über die spezifischen Gefahren des Tabakkonsums für Frauen „Rauchen lässt Ihre Haut altern“, ist vielleicht der Warnhinweis auf Zigarettenpackungen, der Frauen am meisten erschaudern lässt. ...

Wieviel Sonne ist gesund?

Die Sonnen- und Schattenseiten des UV-Lichts Als Verursacherin von Sonnenbrand und Hautkrebs ist die Sonne in den vergangenen Jahrzehnten in Verruf geraten. Allerdings sind die übel ...

Wie koche ich denn heute?

Garmethoden aus gesundheitlicher Sicht Gekochtes Gemüse verweigern Ihre Kinder hartnäckig und beim knusprigen Brathendl streikt Ihr Magen? Keine Sorge – dank der Vielfalt an ...

Ist „bio“ besser?

Das Schadstoffproblem aus ärztlicher Sicht Die „Ärzte für eine schadstofffreie Nahrung“ setzen sich für eine möglichst schadstoffarme Ernährung ein. Im Gespräch mit MEDIZIN populär erläutert ...

Achtung, fertig, Mahlzeit!

Convenience: Bequem kann auch gesund sein Ob Packerlsuppe, Salatdressing oder Fertig-Spätzle: „Convenience Food“ heißt die Zauberformel im österreichischen Lebensmittelsektor, mit dem der ...

Fußballspielen ohne Verletzungen

So bleibt man beim Kicken gesund Zahlreiche Hobbyfußballer verausgaben sich auf dem Spielfeld – und die Ärztinnen und Ärzte haben alle Hände voll zu tun: Fast die Hälfte aller Sportverletzungen ...

aktuelle Ausgabe

MP Cover 2023-01

Sie wollen mehr?

Das freut uns!

 

WÄHLEN SIE EINFACH AUS:
» ABO «

» MEDIZIN-populär-APP «
» E-MAGAZIN «

(im Austria Kiosk)

Abo bestellen

E-Magazin

Abo Service

Gewinnspiel

Kontakt

Newsletter

aktuelle Ausgabe

MP Cover 2023-01

Sie wollen mehr?

Das freut uns!

 

WÄHLEN SIE EINFACH AUS:
» ABO «

» MEDIZIN-populär-APP «
» E-MAGAZIN «

(im Austria Kiosk)

Abo Service

Gewinnspiel

E-Magazin

Newsletter

Abo Service

E-Magazin

Gewinnspiel

Kontakt

Newsletter