Ein forsches, sicheres Auftreten erleichtert vieles im Leben und wird angesichts der wachsenden beruflichen Anforderungen unserer Zeit immer wichtiger. In MEDIZIN populär lesen Sie, wie Sie zu ...
2008-06
Sündenbock Fruchtzucker
In Mitteleuropa bekommen 30 bis 40 Prozent der Menschen Beschwerden unterschiedlichster Art, nachdem sie Fruchtzucker zu sich genommen haben. Was steckt dahinter?
Von ...
"Wenn ich mit Stress nicht umgehen könnte, müsste ich den Job wechseln"
Er hat als Mittelfeldspieler zum „Wunder von Cordoba“ beigetragen, schrieb mit 39 Jahren als jüngster Teamchef der ...
Die fünf großen Irrtümer über Borreliose
Jedes Jahr erkranken mindestens 50.000 Österreicher an Borreliose, einer Infektionskrankheit, deren Erreger durch Zecken übertragen werden. Eine Impfung ...
Der häufigste Tumor der 15- bis 35-Jährigen
Die Zahl der Menschen mit Hodenkrebs ist in den letzten 20 Jahren so stark angestiegen wie bei keiner anderen Tumorerkrankung. Und doch ist ...
Dem Laser auf den Zahn gefühlt
Immer mehr Zahnärzte setzen auf den Laser bei der Vorbeugung und Behandlung verschiedener Zahnerkrankungen. Und Patienten, die schon beim bloßen Anblick eines ...
Wenn Knorpelschäden zur Qual werden
Sie können einem das Leben zur Hölle machen: Knorpelschäden im Knie sind eine Ursache für starke und dauerhafte Schmerzen. MEDIZIN populär erklärt, was man ...
Maßnahmen gegen die Hyperhidrose
Stundenlang hat man damit zugebracht, sich auf die lang ersehnte Verabredung oder den wichtigen Termin vorzubereiten. Frisch geschniegelt, gestriegelt, ...
Wie Menschen ein Trauma überleben und überwinden können
Das Inzestverbrechen in Amstetten löste allgemeines Entsetzen und ungläubige Betroffenheit aus. Wie ist es möglich, dass ein Mensch einem ...
Wie moderates Joggen die Lust anregt
Wer regelmäßig läuft, hält sich nicht nur fit, sondern kurbelt beiläufig die Libido an. Dabei gilt für Anfänger wie für Routinierte: besser langsamer, dafür ...
aktuelle Ausgabe
Sie wollen mehr?
Das freut uns!
WÄHLEN SIE EINFACH AUS:
» ABO «
» MEDIZIN-populär-APP «
» E-MAGAZIN «
(im Austria Kiosk)
Sie wollen mehr?
Das freut uns!
WÄHLEN SIE EINFACH AUS:
» ABO «
» MEDIZIN-populär-APP «
» E-MAGAZIN «