2009-12

Was dem Darm gut tut

So bleibt unser größtes Organ gesund Der Darm leistet weit mehr als Verdauungsarbeit. Während er dafür sorgt, dass alle aufgenommenen Stoffe und Flüssigkeiten in die Blutbahn gelangen, filtert ...

Sicher auf der Piste

Fünf Tipps für ein verletzungsfreies Skivergnügen Rund 196.300 Menschen verletzen sich laut Kuratorium für Verkehrssicherheit hierzulande jedes Jahr bei der Ausübung von Freizeitsport so ...

Hometrainer

Welches Gerät passt zu mir? Zu Hause vor dem Fernseher trainieren, statt ins Fitnessstudio zu gehen? Hometraining liegt im Trend und die Auswahl an Geräten für den Hausgebrauch wird immer ...

Winterfutter für Haut & Haar

Schön mit Kohl, Kraut & Co Eisige Kälte, trockene Heizungsluft – in der kalten Jahreszeit sind Haut und Haar besonderen Herausforderungen ausgesetzt. Die richtige Pflege von außen, aber auch ...

Der Lachdoktor

„Gerade Menschen, denen es sehr schlecht geht, brauchen Humor – und sie haben auch Humor“, sagt Dr. Roman F. Szeliga, Facharzt für Innere Medizin und Mitbegründer der Cliniclowns. In MEDIZIN ...

Mehr Kraft für die Stimme

So trainieren Sie Ihre Sprechorgane Die Stimme gehört ganz wesentlich zu unserem Erscheinungsbild – und wie unsere äußere Hülle verändert auch sie sich über die Jahre. Mit Cremen & Co versuchen ...

Verzeihen ist gesund

Warum Vergebung nicht nur dem Anderen gut tut Alles vergeben und vergessen? In stress- oder gefühlsintensiven Zeiten zeigt sich oft erst, ob man eine Kränkung tatsächlich verziehen oder Groll ...

5 Entspannungsübungen für zwischendurch

Stress sorgt für Anspannung, manchmal auch für Verspannungen im Nacken, Schulterbereich und Rücken. Doch für die nötige Entspannung bleibt oft wenig Zeit. Für MEDIZIN populär hat die Wiener ...

Barrierefrei im Kopf

Behindert & berufstätig: Ein Beispiel für gelungene Integration So manche Straßenbahn ist es, neue Arztpraxen, Universitäten und Ämter sind es, und Online-Shops theoretisch auch: barrierefrei, ...

Johanna Maier

"Mindestens dreimal pro Woche verzichte ich aufs Abendessen" Vor acht Jahren, 2001, wurde sie von den Testern des Restaurantführers Gault Millau zur weltweit einzigen Vier-Haubenköchin gekürt – ...

Leben mit Diabetes

„Man braucht Disziplin“ Theresia Feichtner erhielt vor 19 Jahren die Diagnose Diabetes mellitus Typ 2. Im Interview mit MEDIZIN populär erzählt die 67-Jährige aus Oberndorf bei Salzburg, wie ...

Bausteine der Ernährung: Kohlenhydrate

Einfach bis komplex Über die vielfältigste aller Nährstoffgruppen, ihre Bedeutung für Blutzucker & Co und die Gründe dafür, warum ein vorübergehender Verzicht auf Kohlenhydrate nicht ...

Die Zuckerfalle

Wie süße ich gesund? Süßer die Speisen nie schmecken als zur Weihnachtszeit. Und bei Christstollen, Vanillekipferln, Zimtsternen & Co greifen wir gerne zu. Warum wir so scharf auf Süßes sind? ...

Diabetes

Die unterschätzte Gefahr An Diabetes mellitus, der Zuckerkrankheit, leiden weltweit immer mehr Menschen. So auch hierzulande: Derzeit sind nach Angaben der Österreichischen Diabetes ...

aktuelle Ausgabe

MP Cover 2023-06

Sie wollen mehr?

Das freut uns!

 

WÄHLEN SIE EINFACH AUS:
» ABO «

» MEDIZIN-populär-APP «
» E-MAGAZIN «

(im Austria Kiosk)

Abo bestellen

E-Magazin

Abo Service

Gewinnspiel

Kontakt

Newsletter

aktuelle Ausgabe

MP Cover 2023-06

Sie wollen mehr?

Das freut uns!

 

WÄHLEN SIE EINFACH AUS:
» ABO «

» MEDIZIN-populär-APP «
» E-MAGAZIN «

(im Austria Kiosk)

Abo Service

Gewinnspiel

E-Magazin

Newsletter

Abo Service

E-Magazin

Gewinnspiel

Kontakt

Newsletter