Tipps aus erster Hand: So bleibt Ihre Haut gesund und schön
Sich morgens unter der Dusche frisch zu machen und abends die Anstrengungen des Tages mit viel Wasser wegzuspülen, ist mehr als eine ...
2010-09
Zähne richtig und regelmäßig reinigen!
Was hilft, wenn eine volle Blase regelmäßig den Schlaf stört
Ob Kinder oder Erwachsene: Nächtlicher Harndrang treibt viele Menschen in Österreich mehrmals pro Nacht auf die Toilette oder lässt ...
"Seit meiner Stimm-OP sagt niemand mehr Herr Neuhauser zu mir"
Sie stand schon als „Mephisto“ in Goethes Faust auf der Theaterbühne, als „Medea“ in Euripides gleichnamiger Tragödie, und auch ...
So wertvoll ist unser Lieblingsobst
Schon längst sind die süß-saftigen Vitaminpakete fixer Bestandteil der gesunden Ernährung. Doch die Wissenschaft findet immer noch mehr Gründe dafür, warum ...
Chancen und Risiken der vorgeburtlichen Untersuchungen
Ärzte kommen dem ungeborenen Kind dank der Pränataldiagnostik heute näher als je zuvor – Therapien für möglicherweise entdeckte ...
Lebensmittel für die Lebensmitte der Frau
Wie Sie mit Hilfe der Ernährung nach der Traditionellen Chinesischen Medizin Wechseljahresbeschwerden wie Hitzewallungen, Schlafstörungen & Co in den ...
Die weiblichen Besonderheiten bei Bluthochdruck, Diabetes & Co
Die Gender-Medizin fördert immer mehr neue Erkenntnisse darüber zutage, dass der „kleine Unterschied“ zwischen Mann und Frau im ...
Wie stark Östrogene & Co die weibliche Stimmung beeinflussen
Wenn bei Frauen die Tränen besonders leicht fließen, der Geduldsfaden rascher als sonst reißt, die Gefühle Achterbahn fahren, wird ...
Was tun, wenn der Höhepunkt Probleme bereitet?
Entweder kommt er zu früh, oder stark verzögert, selten, gar nie oder bleibt ohne Gefühl der Befriedigung: Der Orgasmus bereitet oft mehr Leid als ...
Die Süchte von Herrn und Frau Österreicher
Anfällig für Suchterkrankungen sind Männer und Frauen in Österreich gleichermaßen. Unterschiede gibt es aber in den Ursachen für die Erkrankung, im ...
Wie Bewegung sogar Schwerstkranken hilft
Selbst bei Schwerstkranken kann Sport die Heilung fördern. In der Medizin setzt man deshalb immer öfter auf Bewegung, um kranke Menschen im ...
Diabetes, Depression, Krebs & Co: Sport hilft
Ausruhen und Schonung waren gestern: Heute weiß man, dass regelmäßiger Sport nicht nur beim Gesundbleiben, sondern auch beim Gesundwerden hilft. ...
aktuelle Ausgabe
Sie wollen mehr?
Das freut uns!
WÄHLEN SIE EINFACH AUS:
» ABO «
» MEDIZIN-populär-APP «
» E-MAGAZIN «
(im Austria Kiosk)
Sie wollen mehr?
Das freut uns!
WÄHLEN SIE EINFACH AUS:
» ABO «
» MEDIZIN-populär-APP «
» E-MAGAZIN «