Die Krankheit, die in Schüben kommt
Rund 40.000 Österreicherinnen und Österreicher leiden an Morbus Bechterew. Die Krankheit beginnt mit Kreuzschmerzen, die in Schüben kommen, und kann zu einer ...
2010-10
Richtig waschen, rasieren, kleiden
Während die einen sie eher locker nehmen, übertreiben es die anderen mit der Reinlichkeit und handeln sich dabei allerlei Beschwerden ein. Wie und in welchem ...
Die richtige Hautpflege ist eine Frage des Alters
Der Hauttyp bleibt Frauen nicht ein Leben lang treu: Er verändert sich im Lauf der Jahrzehnte und mit ihm verändern sich die Bedürfnisse der ...
Berufsbedingte Hautprobleme nehmen zu
Ob bei Friseuren, Bäckern, Kosmetikern, Küchenpersonal, Reinigungskräften oder Menschen in anderen Berufen, die mit hautreizenden Substanzen hantieren ...
Gut gerüstet durch die Grippezeit
„Gesund sein und gesund bleiben, das schafft man nur mit einem intakten Immunsystem“, sagt Dr. Thomas Schwingenschlögl, Facharzt für Innere Medizin und ...
Durch Reden Spannungen abbauen
Augentropfen, Akupunktur & Co: Was wirklich hilft
Es brennt und kratzt, fühlt sich an, als hätte man Sand in den Augen, ein Schleier trübt den Blick: Was es bedeutet, trockene Augen zu haben, ...
Sensationelle Erkenntnisse über Omega-3-Fettsäuren
Omega-3-Fettsäuren zählen zu den unumstrittenen Stars der gesunden Ernährung. Die medizinische Forschung entdeckt immer noch mehr Gründe, ...
"Ich gehe mit offenen Augen durch die Welt"
Vor 20 Jahren erschien sein erstes Buch, seither hat er 450 Kinder- und Jugendbücher geschrieben, die – in mehr als 35 Sprachen übersetzt – weltweit ...
Eine Betroffene erzählt, wie sie mit der Krankheit zurechtkommt
Dass hinter ihren Kreuzschmerzen die rheumatische Krankheit „Morbus Bechterew“ steckt, erfuhr Maria Nimführ (65) vor 32 Jahren. ...
Achtung: Parodontitis kann schwerwiegende Folgen haben
80 Prozent aller Menschen über 40 Jahren haben nach Schätzungen irgendwann in ihrem Leben einen entzündeten Zahnhalteapparat. Umso ...
Wie Körper, Geist und Seele spielerisch in Schwung kommen
Beweglichkeit, Reaktionsvermögen, Schnelligkeit, Koordination und Konzentration: All das und noch mehr trainiert man beim Badminton. ...
Rechtzeitig, regelmäßig und richtig relaxen: So geht’s
Pausieren, um Anspannung und Stress abzubauen, um neue Kraft zu schöpfen, um Glücksmomente zu genießen: In seinem neuen Buch beschreibt ...
Shishas & Co sind noch schädlicher als Zigaretten
Vor allem bei den Jugendlichen und jungen Erwachsenen in Österreich liegen Wasserpfeifen im Trend. Ein Grund für die zunehmende Beliebtheit ist ...
Das ABC gegen Schlafstörungen
Immer mehr Druck im Job, Angst um den Arbeitsplatz, düstere Prognosen für die Zukunft: Die Zeichen stehen jetzt besonders schlecht für guten Schlaf. Wenn Stress ...
aktuelle Ausgabe
Sie wollen mehr?
Das freut uns!
WÄHLEN SIE EINFACH AUS:
» ABO «
» MEDIZIN-populär-APP «
» E-MAGAZIN «
(im Austria Kiosk)
Sie wollen mehr?
Das freut uns!
WÄHLEN SIE EINFACH AUS:
» ABO «
» MEDIZIN-populär-APP «
» E-MAGAZIN «