2011-07-08

Was an die Nieren geht

Immer mehr Menschen leiden an Nierenschäden Ärzte warnen: Immer mehr Menschen leiden an Nierenschäden. Viele wissen gar nichts davon und riskieren so schwerwiegende Folgen. Lesen Sie, was uns ...

Knackpunkte des Körpers

Warum Knie-, Hüft- und Schultergelenke so anfällig sind Knie, Hüfte und Schulter – das sind die Gelenke, die Herrn und Frau Österreicher am häufigsten Probleme bereiten. Lesen Sie, warum diese ...

Wider den Zahn der Zeit

So bleibt das Gebiss ein Leben lang gesund Mit zunehmendem Alter nagt der Zahn der Zeit im wahrsten Sinn des Wortes an Zähnen und Zahnfleisch. Jahrelange Putzsünden rächen sich, in vielen ...

AIDS

Das Leiden der vielen Gesichter Aufgrund der Fortschritte in der Medizin hat Aids heute viel von seinem Schrecken verloren. Das macht die Menschen unvorsichtig – und die Krankheit breitet sich ...

Leben mit AIDS

„Ich bereue meinen Leichtsinn zutiefst“ Vor zehn Jahren erhielt Helene Lechner (Name von der Redaktion geändert) die Diagnose „HIV-positiv“. Damals war sie 18. Im Interview mit MEDIZIN populär ...

Krebs: Die Zukunft der Krebstherapie

Die Wunderpille gegen Krebs gibt es noch nicht, neue Therapieformen und Medikamente haben aber in den letzten Jahren die Chancen im Kampf gegen bösartige Tumore erheblich erhöht – und die ...

„Atempause“

Urlaub für psychisch Kranke Koffer packen und ab in den Urlaub: Was für Gesunde ganz selbstverständlich ist, stellt für psychisch Kranke oft eine unüberwindliche Hürde dar. Dabei würde eine ...

Einfach abtauchen

Wie der Unterwassersport auf Körper und Seele wirkt Immer mehr Österreicher tauchen regelmäßig unter – und leisten damit einen wertvollen Beitrag für die Gesundheit. Denn Tauchen ist Balsam für ...

Gesunde Haut im Sommer

Geschützt und gepflegt von Kopf bis Fuß Duschen, schwitzen, sonnen, im Meer baden, duschen, schwitzen… Im Sommer geht es der Haut ans Leder – und auch die Haare müssen so manche Strapazen ...

Fit mit Marillen

Fünf gute Gründe für gesundes Naschen Jetzt gibt es sie wieder, die Marillen aus heimischer Ernte, ein Obst, das besonders reich an wertvollen Inhaltsstoffen ist. Von Mag. Sabine Stehrer

Gefährliche Zecken

Achtung: FSME fühlt sich an wie Sommergrippe! Kopf- und Gliederschmerzen, Müdigkeit, Fieber: Was sich wie eine Sommergrippe anfühlt, kann auch ein erster Hinweis auf die gefürchtete ...

aktuelle Ausgabe

MP Cover 2023-06

Sie wollen mehr?

Das freut uns!

 

WÄHLEN SIE EINFACH AUS:
» ABO «

» MEDIZIN-populär-APP «
» E-MAGAZIN «

(im Austria Kiosk)

Abo bestellen

E-Magazin

Abo Service

Gewinnspiel

Kontakt

Newsletter

aktuelle Ausgabe

MP Cover 2023-06

Sie wollen mehr?

Das freut uns!

 

WÄHLEN SIE EINFACH AUS:
» ABO «

» MEDIZIN-populär-APP «
» E-MAGAZIN «

(im Austria Kiosk)

Abo Service

Gewinnspiel

E-Magazin

Newsletter

Abo Service

E-Magazin

Gewinnspiel

Kontakt

Newsletter