Die besten Pflegetipps für Haut und Nägel
Ob beim Grüßen, Gestikulieren oder Geschirrspülen: Unsere Hände haben alle Hände voll zu tun – und wollen gehätschelt werden, gelten sie doch als ...
2011-11
Wenn es ohne Pulverln nicht mehr geht
Was mit dem täglichen Pulverl zum Einschlafen anfängt, kann in einer Medikamentensucht enden. Rund 150.000 Menschen sind hierzulande abhängig von ...
Es tut so weh, wenn man verliert
Immer gut drauf sein und immer funktionieren müssen, das verlangt die Gesellschaft heute von ihren Mitgliedern. Traurigsein und Trauern – diese Gefühlsregungen ...
Wenn die Freude am Leben fehlt
In Österreich leiden etwa 600.000 Menschen an Depressionen – der Krankheit, die sich auf vielfältige Art und Weise äußert. Antriebslosigkeit, das Verharren in ...
„Ich konnte nicht einmal mehr zusammenräumen“
Vor elf Jahren wurden bei Gerti Kossek Depressionen diagnostiziert. Im Interview mit MEDIZIN populär erzählt die heute 61-Jährige Wienerin, wie ...
"Meine Texte lerne ich beim Training auf dem Crosstrainer"
Sie ist mehrfach preisgekrönt sowie eine der beliebtesten und zugleich meistbeschäftigten deutschen Schauspielerinnen: Jedes Jahr ...
Warum die Winterboten die Stimmung heben
Wenn alle Jahre wieder die Maronistandln aufsperren, lässt es sich nicht mehr leugnen: Der Winter steht vor der Tür. Wie gesund sind die Boten der ...
Gesundheitstest für Männer, die klug kalkulieren
Viele Männer investieren in alles Mögliche, nur nicht in ihre Gesundheit. Dabei könnte der Einsatz von wenigen Minuten pro Jahr einen enormen ...
Krampflösende Tees und Wärme
Wie richtige Ernährung beim Gesundwerden hilft
Ob Bluthochdruck oder Diabetes Typ 2, Gicht, Rheuma oder Sodbrennen: Diese fünf weit verbreiteten Krankheiten werden durch Ernährungssünden ...
So gefährlich ist ein Aneurysma der Bauchschlagader
Bei geschätzten 70.000 Österreicherinnen und Österreichern weist die Bauchaorta eine Aussackung auf: Sie leiden an einem sogenannten ...
Neue Methoden gegen die Probleme der Frühchen
Jedes zehnte Baby kommt hierzulande zu früh zur Welt. Damit liegt Österreich europaweit im absoluten Spitzenfeld – leider: Schließlich haben ...
Die neuen Kronen, Brücken, Implantate
Geschnitzte Tierzähne mit Fäden oder Drähten im Mund befestigt – so hat man bereits lange vor unserer Zeitrechnung und noch bis ins 19. Jahrhundert hinein ...
Training fürs Immunsystem
Warum körperlich Aktive Krankheiten besser abwehren bzw. wegstecken, warum es auch beim „Medikament Bewegung“ auf die richtige Dosis ankommt und was man beim Sport im ...
"Sport ist mein tägliches Geschenk an mich selbst"
18 Medaillen hat er bei Olympischen Spielen und Weltmeisterschaften gewonnen und damit so viele wie kein anderer Österreicher in der ...
aktuelle Ausgabe
Sie wollen mehr?
Das freut uns!
WÄHLEN SIE EINFACH AUS:
» ABO «
» MEDIZIN-populär-APP «
» E-MAGAZIN «
(im Austria Kiosk)
Sie wollen mehr?
Das freut uns!
WÄHLEN SIE EINFACH AUS:
» ABO «
» MEDIZIN-populär-APP «
» E-MAGAZIN «