Wege aus dem weit verbreiteten Teufelskreis
Wer großen Stressbelastungen ausgesetzt ist, schläft oft schlecht. Und wer oft schlecht schläft, wird mit großen Stressbelastungen weniger gut ...
2012-02
Erste Hilfe bei sieben kosmetischen Problemen
Ob Narben, Äderchen, Pigmentflecken oder Damenbart: Wenn störende Erscheinungen dieser oder ähnlicher Art auftreten, leiden Schönheit – und Mensch. ...
Schwungvolle Kur für angeknackste Beziehungen
Paartherapeuten entdecken den Tanz als Mittel gegen Krisen in der Partnerschaft. Vor allem der feurige Tango kann helfen, die Liebe neu zu ...
Tipps für den gesunden Happen zwischendurch
Ob Extrawurstsemmel, Hot Dog oder Pizzaschnitte: Der gesundheitliche Wert der beliebtesten Snacks der Österreicher lässt zu wünschen übrig. MEDIZIN ...
Wechselbäder für die Gesundheit
Warum wir durch den "Kälteschock" beim morgendlichen Duschen die Kälte draußen besser verkraften und Warm-Kalt-Reize einen Neustart im Körper bewirken.
Von Mag. ...
Warum der tückische Tumor bei uns so häufig ist
Jedes Jahr wird bei bis zu 5000 Österreicherinnen und Österreichern ein bösartiger Tumor im Darm festgestellt. Darmkrebs hat sich zum ...
Die Heilkräfte von Wasser, Luft, Erde, Feuer
Damit wir in Balance sind und uns rundum wohl fühlen, sollten die vier Elemente in unserem Leben einigermaßen gleich gewichtet sein, betont Dr. ...
Es ist nicht wurst, was wir essen!
Der Bereich Ernährung zählt neben Industrie und Verkehr zu den größten Umweltproblemen unserer Zeit. Wer über den Tellerrand schaut und sich an fünf einfache ...
Wenn die Seele den Rücken quält
Beschwerden an der Wirbelsäule und Erkrankungen der Psyche – zwei große Gesundheitsprobleme in Österreich mit stark steigender Tendenz. Ob ein direkter ...
aktuelle Ausgabe
Sie wollen mehr?
Das freut uns!
WÄHLEN SIE EINFACH AUS:
» ABO «
» MEDIZIN-populär-APP «
» E-MAGAZIN «
(im Austria Kiosk)
Sie wollen mehr?
Das freut uns!
WÄHLEN SIE EINFACH AUS:
» ABO «
» MEDIZIN-populär-APP «
» E-MAGAZIN «