"Ich lebe heute mein neues Leben – und das sehr gern!"
Er war Vizekanzler, Finanzminister, ÖVP-Chef und Landwirtschaftsminister: Neun Jahre auf den höchsten politischen Ebenen Österreichs ...
2012-09
Haut und Haare in den Wechseljahren
Akne, Falten, schlaffe, dünne und trockene Haut, borstige Härchen an Stellen, wo man sie gar nicht haben will, dafür weniger Haare am Kopf: In den ...
Jede vierte Schwangere in Österreich raucht!
Im Prinzip weiß heute jedes Kind, dass Rauchen in der Schwangerschaft schädlich für das Baby ist. Und doch können hierzulande 20 bis 30 Prozent der ...
Beschwerden in der Bauchgegend sind weiblich
Von Bauchkrämpfen bis Verstopfung: Jede dritte Frau wird immer wieder von Verdauungsproblemen geplagt. Nun beschäftigt sich die gendermedizinische ...
Die sieben häufigsten Irrtümer um Pille, Kondom & Co.
Sicher, gut verträglich und einfach in der Anwendung – Frauen wissen ganz genau, was ihr Verhütungsmittel können muss. Weniger gut wissen ...
Wie sich die Furcht überwinden lässt
Kaum jemanden lässt der Besuch beim Zahnarzt kalt. Jedem Dritten aber treibt der Anblick des Bohrers regelrecht Angstschweiß auf die Stirn. Und viele ...
Immer mehr Junge leiden an Typ-1-Diabetes
Die Zahl der Kinder und Jugendlichen mit Typ-1-Diabetes hat sich in den vergangenen 15 Jahren verdoppelt, und Experten befürchten, dass in nächster ...
Attacke ohne Vorwarnung
Immer mehr Österreicher erleiden einen Schlaganfall. Auch wenn dank der medizinischen Fortschritte die Überlebenchancen heute besser sind denn je, zählt der ...
„Ich hatte großes Glück!”
Wolfgang Edelmeier wird den Tag nie vergessen, als er aus heiterem Himmel zusammenbrach und einen Schlaganfall erlitt. Im Gespräch mit MEDIZIN populär erzählt der ...
Scharfe Geschütze für unsere Gesundheit
Von Mag. Alexandra Wimmer
Die Abwehrkräfte stärken, den Cholesterinspiegel senken, die Gefäße schützen: Das alles kann der Holler und noch mehr, wie ...
90 Prozent unserer Zeit verbringen wir in Innenräumen. Etwa 15 Mal in der Minute atmen wir die Raumluft ein und aus, Säuglinge sogar doppelt so oft. Gründe genug, um in den eigenen vier Wänden ...
Was Angehörige von Demenzkranken wissen sollten
Rund 35 Millionen Menschen weltweit und etwa 100.000 in Österreich leiden an Demenz, die weitaus meisten davon an Alzheimer. Mindestens ebenso ...
Was das Training auf instabilem Untergrund bringt
Training auf unsicherem Untergrund wird immer beliebter. Aus gutem Grund, kann man doch mit Übungen auf Aerosteps, Gymnastikbällen und ...
aktuelle Ausgabe
Sie wollen mehr?
Das freut uns!
WÄHLEN SIE EINFACH AUS:
» ABO «
» MEDIZIN-populär-APP «
» E-MAGAZIN «
(im Austria Kiosk)
Sie wollen mehr?
Das freut uns!
WÄHLEN SIE EINFACH AUS:
» ABO «
» MEDIZIN-populär-APP «
» E-MAGAZIN «