Immer mehr Fälle von Blutvergiftung
Jährlich erkranken bis zu 20.000 Österreicher an einer Blutvergiftung, jeder Dritte stirbt daran. Damit zählt die Sepsis, wie Mediziner dazu sagen, zu den ...
2012-11
1,2 Millionen Österreicher betroffen
Sie hören schlecht, fast gar nichts mehr oder sind taub: Rund 1,2 Millionen Österreicher haben eine Hörschädigung. Das Problem: Viele gehen viel zu spät zum ...
„Dabei sein, aber nicht dazugehören”
Mit 35 Jahren erkrankte sie an Grippe und hatte verlegte Ohren. Daraus entwickelte sich bei Hana Adam aus Wien eine bleibende Schwerhörigkeit. Im Gespräch ...
Das unterschätzte Herzproblem
Wenn das Herz aus dem Takt gerät, steckt in den meisten Fällen Vorhofflimern dahinter. Und das ist weit gefährlicher als bisher angenommen, denn das Risiko für ...
Die besten Pflegetipps für sensible Zonen
Ob Augenpartie, Hals, Dekolleté oder Lippen: Manche Hautstellen sind besonders heikel und bedürfen darum besonderer Pflege. MEDIZIN populär hat die ...
So wappnen Sie sich gegen Viren und Bakterien
Jetzt sind sie wieder da, die Viren und Bakterien, die unsere Atemwege in Gefahr bringen. Halsweh, Schnupfen, Husten, Bronchitis, ja sogar ...
Studie: Krankheiten kann man davonwedeln
Auf zwei Brettln und jeder Menge g’führigem Schnee riskieren pro Winter fast drei Millionen Österreicher vermeintlich ihre Knochen. Doch das so oft als ...
Die fatalen Folgen von schlechter Führung
Wissenschaftliche Untersuchungen, Analysen von Unternehmensberatern und nicht zuletzt leidvolle Erfahrungsberichte von Betroffenen zeigen: Schlechte ...
Möglichst viel um möglichst wenig Geld, immer den aktuellen Trends folgen, Kaputtes gleich wegwerfen: Sorgloses Konsumverhalten und exzessive Kauflust gehören zu den größten Klimakillern. 20 ...
Ernährung in der Partnerschaft
Sie war früher vor allem leichter Rohkost zugeneigt, er hauptsächlich Schnitzel und Tiefkühlpizza. Seit einem halben Jahr teilen die beiden neben dem Bett auch ...
Tipps für die gesunde Zubereitung
Wer selber kocht, lebt gesünder. Doch wie kocht man besonders gesund? Ob Braten, Dünsten, Dämpfen, Grillen, Backen oder Schmoren: MEDIZIN populär gibt Tipps, ...
Die 10 größten Ernährungsirrtümer
Eier sind schlecht für den Cholesterinspiegel, ein Schnaps nach dem Essen fördert die Verdauung, Erdäpfel machen dick: Manche Gerüchte aus der Küche überdauern ...
So essen Sie sich gesund
Von Bluthochdruck bis Sodbrennen – die dramatische Zunahme von Lebensstilerkrankungen in unseren Breiten zeigt: Unsere Nahrung und unser Essverhalten machen uns krank. ...
aktuelle Ausgabe
Sie wollen mehr?
Das freut uns!
WÄHLEN SIE EINFACH AUS:
» ABO «
» MEDIZIN-populär-APP «
» E-MAGAZIN «
(im Austria Kiosk)
Sie wollen mehr?
Das freut uns!
WÄHLEN SIE EINFACH AUS:
» ABO «
» MEDIZIN-populär-APP «
» E-MAGAZIN «