7 Tipps für Ihre Ferien
Einen neuen Hut und jede Menge schöner Erinnerungen – das nimmt man gerne vom Urlaub mit nach Hause. Wehwehchen oder gar Krankheiten sollen weder die Reise noch die ...
2013-06
Wie die Augenkrankheit erkannt und behandelt wird
Schon jetzt leiden 80.000 Menschen in Österreich an Grünem Star, und Experten warnen vor einem weiteren Anstieg. Die meisten Betroffenen wissen ...
Immer mehr Jüngere und Frauen betroffen
Jährlich erleiden 25.000 Österreicherinnen und Österreicher einen Herzinfarkt, 6000 sterben daran. Damit sind Infarkte neben Schlaganfällen die ...
„Angst ist mein ständiger Begleiter“
Helmut Rieder war erst 42 Jahre alt, als er einen Herzinfarkt erlitt. Im Interview mit MEDIZIN populär erzählt der heute 72-Jährige Tiroler, wie die ...
Wer als Blutspender geeignet ist und wer nicht
Jede Minute wird in Österreich im Schnitt eine Blutkonserve benötigt – Tendenz steigend. Entsprechend wächst der Bedarf an Spendern. Doch nicht ...
So verschwinden Probleme im Mund
Weiße Zähne, die wie Perlen an einer Schnur gereiht sind, ein kräftiges Zahnfleisch und ein taufrischer Atem dazu: Das ist der Stoff, aus dem die Träume von ...
Neue Hilfen für kranke Gelenke
Knieschmerzen machen hierzulande jedem Vierten das Leben zur Qual. Wenn nichts anderes mehr nützt, bleibt oft nur mehr der Weg in den Operationssaal. Dort kann ...
Richtiges Training in der Schwangerschaft
Sportliche Frauen wissen, wie gut regelmäßige Bewegung tut, und wollen daher auch in der Schwangerschaft nicht darauf verzichten. Schließlich hat die ...
Was Kirschen so wertvoll macht
Jetzt gibt es sie wieder, und das nur für kurze Zeit – Kirschen aus heimischer Ernte. Bitte naschen, raten Ernährungsexperten, denn das rote, runde Steinobst ist ...
Ab 50 regelmäßig zur Untersuchung!
2005 wurde in Österreich die erfolgreichste Vorsorgeuntersuchung zur Verhinderung von Dickdarmkrebs eingeführt: die Darmspiegelung (Koloskopie). 5000 ...
So schlägt die Psyche Alarm
Von Angststörungen bis Depressionen, von Burn-out bis Sucht: Psychische Leiden sind weiterhin stark auf dem Vormarsch. Experten führen die dramatische Entwicklung ...
aktuelle Ausgabe
Sie wollen mehr?
Das freut uns!
WÄHLEN SIE EINFACH AUS:
» ABO «
» MEDIZIN-populär-APP «
» E-MAGAZIN «
(im Austria Kiosk)
Sie wollen mehr?
Das freut uns!
WÄHLEN SIE EINFACH AUS:
» ABO «
» MEDIZIN-populär-APP «
» E-MAGAZIN «