So gut geht es Hochbetagten heute
Die Zahl der Hochbetagten steigt und steigt, auch in Österreich: Konnten 1990 nur 200 Menschen ihren 100. Geburtsag feiern, so sind es inzwischen bereits 1400. ...
2014-03
So gehen Sie fit in Richtung 99
Dass es auch nach dem 70. Geburtstag nicht zu spät ist, das Ruder herumzureißen, zeigen gleich mehrere Studien. Denn Veränderungen des Lebensstils bringen auch ...
So sind Senioren sicher unterwegs
Sie verfügen zumeist über jahrzehntelange Fahrpraxis, sind vorsichtiger und vorausschauender unterwegs. Und doch haben Senioren ein hohes Unfallrisiko. Während ...
So groß ist der Einfluss der Hormone
Rund um das 50. Lebensjahr läuten die Wechseljahre eine neue Lebensphase ein – und bringen oft gesundheitliche Probleme mit: Von Bluthochdruck bis zu ...
"Ich bin sommers wie winters möglichst täglich in Bewegung"
Als Skifahrer brachte er es auf sechs Weltcupsiege im Slalom und Riesenslalom, als Showmaster und Schlagerstar im Volksmusik-Genre zu ...
Wie Sie gut gestärkt in den Tag starten
Einmal Marmeladebrot, immer Marmeladebrot: Die meisten Österreicher bleiben ihren Frühstücksgewohnheiten ein Leben lang treu. Dabei wäre es nach jüngeren ...
Die besten Pflegetipps für die heikle Zone
So anziehend ein perfektes Dekolleté auch wirkt, so anspruchsvoll ist es bei der Pflege. Denn gerade in diesem Bereich ist die Haut besonders ...
Ist die ganze Schafherde mehrmals durchgezählt und vom Schlaf nach wie vor keine Spur, so soll der Griff in die Nachttischlade Abhilfe schaffen. Schlafmittel aller Art sind hierzulande in vieler ...
Hintergründe, Forschungen, Therapien
Ob Pollen oder Hausstaub, Nahrungsmittel oder Insektengift, Tierhaare oder Metalle: Millionen Menschen leiden, weil ihr Immunsystem auf dem Irrweg ist und ...
Wie die Liebe gerettet werden kann
Auf der einen Seite werden sie oft übersehen, die Zeichen einer echten Beziehungskrise. Auf der anderen Seite empfinden viele Paare Schwierigkeiten vorschnell ...
Wie das kleine Organ für große Probleme sorgen kann
Sie ist so klein wie eine Walnuss und kann doch im gesamten Organismus für Aufruhr sorgen: Ist die Schilddrüse in Not, funken zuweilen ...
Es kann schneller gehen als man wahrhaben will: Ein Unfall oder eine schwere Krankheit – und plötzlich ist man in einer Situation, in der man nicht mehr ansprechbar und entscheidungsfähig ist. ...
Als ob Husten, Schnupfen, Heiserkeit nicht schon schlimm genug wären: Liegt das Immunsystem flach, haben auch Herpesviren leichtes Spiel. Von Fieberblasen bis Fehlgeburt, von Gürtelrose bis ...
Tipps fürs Einkaufen von Tiefkühlware
Wer von Kraut und Rüben langsam genug hat und sich nach knackigem Sommergemüse sehnt, darf sich getrost in der Tiefkühlabteilung bedienen. Aber nicht, ...
Ob Pickel oder Mundgeruch, Rötungen oder blaue Flecken, starkes Schwitzen oder rissige Lippen: Beauty-Notfälle wie diese können die Vorfreude auf einen großen Auftritt ganz schön trüben. Was ...
aktuelle Ausgabe
Sie wollen mehr?
Das freut uns!
WÄHLEN SIE EINFACH AUS:
» ABO «
» MEDIZIN-populär-APP «
» E-MAGAZIN «
(im Austria Kiosk)
Sie wollen mehr?
Das freut uns!
WÄHLEN SIE EINFACH AUS:
» ABO «
» MEDIZIN-populär-APP «
» E-MAGAZIN «