Ob Mann dem aktuellen Trend zum Vollbart folgt, auf Schnurrbart oder Dreitagebart setzt: Ein Bart will gepflegt werden und kann auch Probleme machen.
Von Mag. Sabine Stehrer
2015-10
Zwischen Sommerstrapazen und winterlichen Temperaturschwankungen braucht die Haut im Herbst ein ausgiebiges Verwöhnprogramm. MEDIZIN populär verrät, was den einzelnen Körperregionen jetzt am ...
Der bittere Geschmack von Obst oder Gemüse ist nicht nur eine willkommene Abwechslung für unseren Gaumen. Bitterstoffe fördern auf vielfältige Weise die Gesundheit, angefangen bei jener von ...
So gefährlich sind Masern, Mumps, Röteln für Erwachsene
Kinderkrankheiten sind wieder auf dem Vormarsch – und treffen immer mehr Erwachsene. Ob Masern, Mumps, Röteln, Keuchhusten oder ...
Immer mehr Kinder haben Zahnschmelzstörungen
Sie sind fleckig, weich, schlimmstenfalls bröckeln sie sogar: Milchzähne, oft solche, die gerade erst durchgebrochen sind. Das liegt an ...
Welche Bewegung die Pumpe fit hält
Sport ist ein wahrer Gesundbrunnen: So wie für uns insgesamt auch für den Motor unseres Lebens, das Herz. Doch welche Bewegung hält das Herz am besten fit? ...
Wie soll ich das verkraften?
Die Terroranschläge in Paris, die täglichen Flüchtlingstragödien, schwere Unfälle: Schon bei Unbeteiligten sorgen schlimme Ereignisse für Betroffenheit und ...
Besonders in der bevorstehenden kalten Jahreszeit sind die Dienste des Immunsystems gefragt: Sobald die Temperaturen sinken, haben Bakterien und Viren Hochsaison, die neben Erkältungen und der ...
Wie gesund leben Vegetarier und Veganer wirklich?
Knapp jeder Zehnte ernährt sich hierzulande vegetarisch. Von diesen fast 800.000 Österreichern verzichtet wiederum jeder Zehnte nicht nur auf ...
"Sich nicht gehen zu lassen, erfordert Selbstdisziplin, die ich zum Glück besitze."
Seit 15 Jahren leitet der promovierte Kunsthistoriker mit der Albertina eines der wichtigsten ...
Wie die Natur gegen Frauenleiden hilft
Immer mehr Frauen wünschen sich bei der Behandlung gängiger Gesundheitsprobleme Heilkraft aus der Natur. Lesen Sie, bei welchen Frauenleiden welche ...
Unterleibskrebs: Damit sind unterschiedliche Krebsarten der weiblichen Genitalorgane gemeint, an denen jedes Jahr mehr als 2000 Österreicherinnen erkranken. Welche Anzeichen für Unterleibskrebs ...
Sie ist sicher und einfach anzuwenden: So ist kaum verwunderlich, dass die Antibabypille hierzulande zu den beliebtesten Verhütungsmitteln zählt. Doch die Pille kann noch mehr, als vor einer ...
Manches hält sich hartnäckig in unseren Köpfen. Da gibt es zum Beispiel Mythen rund um Schönheit, an die schon unsere Mütter eisern glaubten. Doch wie wahr sind die heute noch? Wir haben ...
Von harmlos bis ernst: Wenn die Haut juckt, brennt oder Bläschen zeigt, kann es sich um eine Bagatelle handeln oder Ausdruck einer schweren Erkrankung sein. In MEDIZIN populär erfahren Sie, was ...
aktuelle Ausgabe
Sie wollen mehr?
Das freut uns!
WÄHLEN SIE EINFACH AUS:
» ABO «
» MEDIZIN-populär-APP «
» E-MAGAZIN «
(im Austria Kiosk)
Sie wollen mehr?
Das freut uns!
WÄHLEN SIE EINFACH AUS:
» ABO «
» MEDIZIN-populär-APP «
» E-MAGAZIN «