Rund eine Tonne Nahrung knetet der elastische Muskelsack im Jahr zu Brei. Zwei bis drei Liter Verdauungssäfte produziert er täglich, um fallweise auch schwere Kost zu bewältigen. Unser Magen ist ...
2018-02
Wie man wiederkehrende Kopfschmerzen abklärt und behandelt
„80 Prozent der Bevölkerung werden mindestens einmal im Leben von Kopfschmerzen geplagt“, weiß Neurologe Assoc. Prof. Dr. Gregor ...
Von wegen „beleidigte Leber“! Unser Entgiftungsorgan steckt viel weg und zählt sogar zu den Schwerstarbeitern unter den Organen: Die Leber macht die Nahrung für den Körper verwertbar und ...
Wie eine Fraktur wieder heilt
Die Wintermonate stellen eine ganz besondere Herausforderung für die Knochen dar. Denn bei einem Sturz auf vereisten Wegen oder auf der Skipiste wirken so starke ...
Wenn die Haut Alarm schlägt
Vom harmlosen Feuchtigkeitsmangel bis zur gefährlichen Organerkrankung – wenn die Haut juckt, kann dies viele Ursachen haben. Wie quälender Juckreiz entsteht und was ...
„In Zukunft wird zunehmend Resonanz gefordert und, wie ich denke, auch vermehrt gegeben.“
Was bringt die Zukunft? Jetzt um den Jahreswechsel ist besonders gefragt, womit er sich das ganze Jahr ...
Wieso die Impfung gegen Grippe jetzt noch Sinn macht und wie man sich sonst schützen kann: Der Impfexperte Dr.Rudolf Schmitzberger im Interview.
Von Mag. Alexandra Wimmer
Scharf zu Kälte und Krankheit
Das beste Mittel gegen die Kälte von draußen? Wärme von innen! Kren, Senf und Chili haben jetzt ihren großen Auftritt, und auch die Stars der asiatischen Küche, ...
Wie läuft die gynäkologische Vorsorgeuntersuchung beim Frauenarzt ab? Wann ist es Zeit für die erste Untersuchung? Fragen wie diese beantwortet die Frauenärztin Univ. Prof. Dr. Petra Kohlberger ...
Wie Sie sich trotzdem dazu motivieren
Die Vorteile, die Sport mit sich bringt, sind Ihnen hinlänglich bekannt? Und trotzdem gelingt es Ihnen nicht, sich dazu zu motivieren? Für MEDIZIN populär ...
Was tun gegen Übergriffe im Job?
Beim Mobbing liegen die Österreicher europaweit seit langem im Spitzenfeld: Wenigstens fünf Prozent der Beschäftigten leiden darunter. Besonders schwer wiegt ...
aktuelle Ausgabe
Sie wollen mehr?
Das freut uns!
WÄHLEN SIE EINFACH AUS:
» ABO «
» MEDIZIN-populär-APP «
» E-MAGAZIN «
(im Austria Kiosk)
Sie wollen mehr?
Das freut uns!
WÄHLEN SIE EINFACH AUS:
» ABO «
» MEDIZIN-populär-APP «
» E-MAGAZIN «