2018-04

Danielle Spera

„Im heurigen Gedenkjahr planen wir ein einheitliches Lichtzeichen an den Standorten der 1938 zerstörten Wiener Synagogen.” Bis vor acht Jahren war sie das Gesicht der Nachrichtensendung ZIB ...

Was gesundes Haar im Frühling braucht

Die Zeit der Hauben ist vorbei, nun sind die Haare wieder optischer Blickfang. Was fettiges, trockenes, schuppiges oder dünnes Haar im Frühling besonders braucht, um wieder zu glänzen und locker ...

Beleidigte Blase

Fragen & Antworten Viele Frauen kennen Brennen und Schmerzen beim Wasserlassen – diese Beschwerden sind oft typisch für eine Blasenentzündung. Was dagegen hilft und wie sich wirkungsvoll ...

Die Milz

Das kleine Organ spielt eine wichtige Rolle in der Immunabwehr und filtert unser Blut. Wie die Milz gesund bleibt und warum ein Milzriss lebensgefährlich sein kann. - Von Mag. Alexandra Wimmer

Scheitern, aber richtig!

Wie Rückschläge uns weiterbringen können Kaum jemand gibt gern zu, einen Fehler gemacht zu haben oder gar gescheitert zu sein. Wir werden an unseren Erfolgen gemessen und für unsere Fehler ...

Schlank werden schlank bleiben

Sie wollen endlich Ihr Wunschgewicht erreichen und es auch längerfristig halten? Für MEDIZIN populär listet eine Expertin sieben psychologische Strategien für das Abnehmen auf. - Von Mag. ...

Raus ins Freie

Warum Yoga, Laufen und Krafttraining draußen noch besser wirken Wer in freier Natur sportelt, kann sich über besonders viele gesunde Effekte freuen: Allein das Tageslicht wirkt wie eine ...

Wie der Klimawandel wirkt

Wandelt sich das Klima wirklich? Ja, sagen führende Experten. Sie erklären für MEDIZIN populär, warum der Klimawandel mit Erderwärmung gleichzusetzen ist.

Michaela Kardeis

„Hin und wieder ist ein Befehl nötig, aber ich führe lieber über Kommunikation auf Augenhöhe.“ Sie ist Österreichs „oberste Polizistin“, korrekt ausgedrückt: Generaldirektorin für Öffentliche ...

Elisabeth Oberzaucher

„Um Wissenschaft den Menschen näher zu bringen, gibt es kein besseres Mittel als den Humor.“ Sie beschäftigt sich wissenschaftlich mit unserem Verhalten und schlägt vor, was wir besser machen ...

aktuelle Ausgabe

MP Cover 2023-01

Sie wollen mehr?

Das freut uns!

 

WÄHLEN SIE EINFACH AUS:
» ABO «

» MEDIZIN-populär-APP «
» E-MAGAZIN «

(im Austria Kiosk)

Abo bestellen

E-Magazin

Abo Service

Gewinnspiel

Kontakt

Newsletter

aktuelle Ausgabe

MP Cover 2023-01

Sie wollen mehr?

Das freut uns!

 

WÄHLEN SIE EINFACH AUS:
» ABO «

» MEDIZIN-populär-APP «
» E-MAGAZIN «

(im Austria Kiosk)

Abo Service

Gewinnspiel

E-Magazin

Newsletter

Abo Service

E-Magazin

Gewinnspiel

Kontakt

Newsletter