Der Tod eines lieben Menschen ist ein einschneidendes Ereignis und löst bei den Hinterbliebenen Schmerz, Hoffnungslosigkeit und Verzweiflung aus. Um den erlittenen Verlust irgendwann zu ...
2018-10
Die kalte Jahreszeit lockt uns bald zum Sport aufs spiegelglatte Parkett.
- Von Wolfgang Kreuziger
Diabetes hat Auswirkungen auf den ganzen Körper:
Warum Augen, Haut und Herz bei dieser Erkrankung gefährdet sind.
- Von Mag. Sabine Stehrer
In Gruppen-, Einzel- oder Kreativtherapien aktivieren psychisch Erkrankte im Gesundheitsresort Königsberg ihre Ressourcen und lernen, ihre Autonomie zu stärken. Auch psychisch Gesunde sollten ...
Wann eine Reha Sinn macht und warum Betroffene davon sehr profitieren können.
- Von Mag. Silvia Feffer-Holik
Derzeit beantragen rund 300.000 Österreicher im Jahr ein Heilverfahren bei der PVA. Wer die Maßnahmen genehmigt bekommt und wann ein Antrag abgelehnt wird.
- Von Mag. Sabine Stehrer
Wenn es draußen kälter wird, bekommt unsere Haut das als Erstes zu spüren: Wind und Wetter trocknen sie aus, sie wird rissig und spröde. Alles über die optimale Winterpflege und was man sonst ...
Wenn es draußen kalt ist, empfehlen sich Speisen, die von innen wärmen.
- Von Mag. Sabine Stehrer
Ob wedelnd, carvend oder andere Stile praktizierend: Skifahren macht nicht nur Spaß, sondern hält auch fit und gesund. Wie der Wintersport wirkt.
- Von Mag. Sabine Stehrer
Bis zu 40 Prozent aller Operierten haben nach der Operation starke Schmerzen. Welche Ursachen das haben kann und was hilft.
Mag. Sabine Stehrer
Analbeschwerden sind äußerst unangenehm und den Betroffenen oft extrem peinlich. Das sollte kein Grund sein, den Arztbesuch aufzuschieben. Die möglichen Ursachen können banal, aber auch ...
Neurodermitis-Betroffene kommen nachts oft nicht zur Ruhe – mit weitreichenden Auswirkungen.
- Von Mag. Silvia Feffer-Holik
Wie Manuelle Medizin hilft
Immer deutlicher zeigt sich: Druck, der mit den Händen ausgeübt wird, ist oft die beste Medizin – wenn Rücken, Knie & Co schmerzen.
- Von Mag. Sabine Stehrer
Wie Über-60-Jährige länger beweglich und fit bleiben und was beim Sport zu beachten ist.
- Von Mag. Wolfgang Bauer
Welche Lebensmittel die Abwehr stärken.
Es wäre schön, wenn sich Erkältungserreger mit dem Kochlöffel schnurstracks in die Flucht schlagen ließen. Zugegeben, ganz so simpel ist es nicht – aber ...
aktuelle Ausgabe
Sie wollen mehr?
Das freut uns!
WÄHLEN SIE EINFACH AUS:
» ABO «
» MEDIZIN-populär-APP «
» E-MAGAZIN «
(im Austria Kiosk)
Sie wollen mehr?
Das freut uns!
WÄHLEN SIE EINFACH AUS:
» ABO «
» MEDIZIN-populär-APP «
» E-MAGAZIN «