Nein, prinzipiell nicht. Aber sie neigen dazu, Beschwerden lange Zeit zu verharmlosen.
- Von Mag. Silvia Feffer-Holik
2019-01
Alles über Haartransplantationen
Bei Haartransplantationen gibt es derzeit zwei gängige Methoden. Der Mentalexperte und Bestsellerautor Manuel Horeth schildert seine Erfahrungen mit einer ...
„Ich schaue mir das Ganze mehr von außen an“
Sie ist 28 Jahre alt, Musiklehrerin und Fotografin von Beruf – und sie hat einen Hirntumor: Sofia Pinaeva. Im Interview erzählt die Wahlgrazerin von ...
Warum es so wichtig ist, ab 50 Jahren die Knochendichte messen zu lassen, was bereits an Osteoporose Erkrankten hilft und weshalb Bewegung für unsere Knochen so wichtig ist.
- Von Mag. Sabine Stehrer
Wer häufig erkältet ist oder an Allergien leidet, könnte ein Kandidat für die Mikroimmuntherapie sein. Eine Wiener Allgemeinmedizinerin erklärt, wie die Behandlung hilft.
- Von Mag. Sabine Stehrer
Die kalten Wintermonate setzen ganz besonders den Atemwegen zu. Wie sich die häufigsten Erkrankungen von Lunge und Bronchien bemerkbar machen.
- Von Mag. Alexandra Wimmer
Wodurch werden Nacken- und Schulterschmerzen verursacht? Was lässt sich dagegen tun? Fragen wie diese beantwortet der Leiter des Klinikums Theresienhof in Frohnleiten.
- Von Mag. Sabine Stehrer
Die häufigsten Prostata-Operationen werden bei einer gutartig vergrößerten Prostata bzw. bei einem Prostatakarzinom – oft auch roboterunterstützt – durchgeführt, wie das folgende Interview mit ...
Schokolade muss her und zwar flott! Bestimmt kennen Sie Situationen, in denen Ihr Körper augenblicklich Nahrungsnachschub fordert. Wie bieten Sie dem Heißhunger Paroli?
- Von Mag. Sylvia Neubauer
Welches Licht unser Wohlbefinden fördert und warum wir blaues Licht wohldosiert einsetzen sollten.
- Von Mag. Alexandra Wimmer
aktuelle Ausgabe
Sie wollen mehr?
Das freut uns!
WÄHLEN SIE EINFACH AUS:
» ABO «
» MEDIZIN-populär-APP «
» E-MAGAZIN «
(im Austria Kiosk)
Sie wollen mehr?
Das freut uns!
WÄHLEN SIE EINFACH AUS:
» ABO «
» MEDIZIN-populär-APP «
» E-MAGAZIN «