Sie recken sich uns direkt vor der Haustür oder am Wegesrand entgegen – grüne Schätze der Natur. Viele dieser Wildpflanzen sind essbar. Und: Sie tun unserem Körper richtig gut.
Ernährung & Genuss – Mit Bild
Lebensmittel sind kostbar. Dennoch landen täglich riesige Mengen an Brot, Gemüse, Fleisch und Co in der Mülltonne – teilweise original verpackt und noch genießbar.
Rund um die Ernährung und die Frage, welche Speisen und Getränke besonders gesund sind und welche nicht, ranken sich viele Mythen. Welche und was wahr ist.
Gemüse, Obst, Hülsenfrüchte, Vollkorngetreide und gesunde Fette – all das schmeckt dem Herz besonders.
Was wir essen, beeinflusst nicht nur unsere Gesundheit, sondern wirkt sich auch auf das Weltklima und den Zustand unseres Planeten aus. Wie klimafreundliche Ernährung geht.
Salzig, süß, sauer, umami, scharf, bitter. Was passt nicht an dieser geschmackvollen Liste? Die Schärfe ist’s, für die wir auf der Zunge gar keine Geschmackspapillen ...
Tee ist mehr als ein Getränk und er schmeckt nicht nur um fünf Uhr. Seine Vielfalt macht Tee zum genussvollen Begleiter zu jeder Tageszeit und in jeder Lebenslage.
Saures Selbstgemachtes erlebt in der heimischen Küche einen bemerkenswerten Boom. Was Essig und fermentiertes Gemüse so wertvoll macht.
Wie die Gesundheit von pflanzenbasierter Ernährung profitiert, warum Vielfalt auf dem Teller so wichtig ist und wie der Abschied von Schnitzel & Co ...
Sie stecken in pflanzlichen Lebensmitteln und können viel für unsere Gesundheit tun: Ballaststoffe. Was sie alles bewirken, warum das so ist ...
Es zeigt sich immer deutlicher: Essen kann ein Anti-Aging-Mittel sein und uns länger gesund
halten. Was dafür auf den Teller ...
aktuelle Ausgabe
Sie wollen mehr?
Das freut uns!
WÄHLEN SIE EINFACH AUS:
» ABO «
» MEDIZIN-populär-APP «
» E-MAGAZIN «
(im Austria Kiosk)
Sie wollen mehr?
Das freut uns!
WÄHLEN SIE EINFACH AUS:
» ABO «
» MEDIZIN-populär-APP «
» E-MAGAZIN «