Brokkoli, Käse, Weintrauben & Co halten Zähne gesund
Richtiges Essen ist für die Gesundheit von Zähnen und Zahnfleisch genauso wichtig wie richtige Mundhygiene. Lesen Sie, warum eine Tafel ...
Ernährung & Genuss
Das prägt unsere Vorlieben & Abneigungen
Die einen kann man mit Sellerie jagen, die anderen sind ganz wild darauf. Die einen hassen Rosinen, die anderen picken sich gerade sie aus dem Kuchen ...
Warum Genuss beim Essen so wichtig ist
Optimistisch, glücklich, ausgeglichen, entspannt und gesund: So fühlen sich genussvolle Esser nach den aktuellen Ergebnissen der Befragungen für den ...
Dass wir zu viel Fleisch essen, wissen wir. Ansonsten aber tun sich viele Fragen auf, wenn es um die fleischlichen Genüsse geht: Wie viel Fleisch darf’s denn sein? Ist weißes Fleisch wirklich ...
Welche Lebensmittel in welcher Lebenslage helfen können
Dass Lebensmittel mehr als nur satt machen, weiß jeder, der schon einmal bei einem Stück Schokolade Trost gesucht hat. Doch nicht nur bei ...
Richtige Ernährung muss nicht teuer sein
Mehrmals pro Woche Fisch, möglichst mageres Fleisch, viel Obst und Gemüse, hochwertige Fette und Öle, Vollkornbrot & Co: Das sind laut Experten die ...
Johann Lafer, Andrea Händler, Edi Finger junior
Bei Johann Lafer war es der 50. Geburtstag, der ihn aufs Abnehmen brachte, bei Edi Finger junior die Aussicht, vor der Kamera statt hinter dem ...
Fleisch, Fertiggerichte, Übergewicht
Männer essen anders: Sie nehmen wesentlich mehr Fleisch und Wurst zu sich als Frauen, essen weniger Gemüse und Obst, trinken viel mehr Alkohol. Dieser ...
Expertentipps gegen ein häufiges Problem ab 50
Zuviel und falsches Essen schlägt sich ab der Lebensmitte besonders zu Buche. Stoffwechsel und Verdauung arbeiten langsamer, man braucht weniger ...
Macht unser Essen krank?
Immer mehr Menschen in Österreich fühlen sich nach dem Essen schlecht. Das Paradoxe daran: Selbst an sich gesunde Lebensmittel lösen die Beschwerden von Atemnot bis ...
So wichtig sind Spuren- und Mengenelemente
Über die „tragende“ Rolle von Mineralstoffen in unserem Körper und den besonderen Bedarf an Kalzium, Eisen und Jod.
Von Mag. Alexandra Wimmer
Vitaminspender & Vitaminräuber
Über die fett- und wasserlöslichen Vertreter, den Vitaminräuber Stress und die Bedeutung der Verdauung für die Vitaminaufnahme.
Von Mag. Alexandra Wimmer
Einfach bis komplex
Über die vielfältigste aller Nährstoffgruppen, ihre Bedeutung für Blutzucker & Co und die Gründe dafür, warum ein vorübergehender Verzicht auf Kohlenhydrate nicht ...
Wie süße ich gesund?
Süßer die Speisen nie schmecken als zur Weihnachtszeit. Und bei Christstollen, Vanillekipferln, Zimtsternen & Co greifen wir gerne zu. Warum wir so scharf auf Süßes sind? ...
Welches und wie viel Fett?
Die Aufgaben der Fette im Organismus, die Fragen von Genuss und Gefahr, Auswahl und Menge und die neue Transfettverordnung für Österreich.
Von Mag. Alexandra Wimmer
aktuelle Ausgabe
Sie wollen mehr?
Das freut uns!
WÄHLEN SIE EINFACH AUS:
» ABO «
» MEDIZIN-populär-APP «
» E-MAGAZIN «
(im Austria Kiosk)
Sie wollen mehr?
Das freut uns!
WÄHLEN SIE EINFACH AUS:
» ABO «
» MEDIZIN-populär-APP «
» E-MAGAZIN «