Was passiert eigentlich auf dem Grillrost, während Kotelett, Bratwurst und Konsorten zischen und garen? Und wie lassen sich Gesundheitsrisiken vermeiden?
- Von Mag.a Sylvia Neubauer
Ernährung & Genuss
Wie die Gesundheit von pflanzenbasierter Ernährung profitiert, warum Vielfalt auf dem Teller so wichtig ist und wie der Abschied von Schnitzel & Co ...
Sie stecken in pflanzlichen Lebensmitteln und können viel für unsere Gesundheit tun: Ballaststoffe. Was sie alles bewirken, warum das so ist ...
Es zeigt sich immer deutlicher: Essen kann ein Anti-Aging-Mittel sein und uns länger gesund
halten. Was dafür auf den Teller ...
Wie sich Lebensmittel mit guter Einkaufsplanung, richtiger Lagerung und kreativen Kochideen optimal einsetzen und vor dem Mistkübel retten lassen.
- Von Mag.a Natascha Gazzari
Die süße Köstlichkeit sorgt für unwiderstehlichen Genuss. Ein guter Grund, um sich auf die Schokoladenseite des Lebens zu begeben – im doppelten Sinne.
- Von Mag.a Sylvia Neubauer
Unsere Ernährung hat direkte Auswirkungen auf die Umwelt – umgekehrt beeinflusst die Qualität unserer Lebensmittel das eigene Wohlbefinden.
- Von Mag. Sylvia Neubauer
Das Herz ist der Motor des Lebens – seine Kraft tankt es mit der richtigen Ernährung.
- Von Mag. Sylvia Neubauer
Ob Bach, See oder Meer - in Gewässern wächst Nahrung heran, die wertvoll für unsere Gesundheit ist.
- Von Mag. Sabine Stehrer
Schlemmen wie im Urlaub und dabei etwas für seine Gesundheit tun: Die Mittelmeerkost vereint kulinarischen Genuss mit Vorbeugung.
- Von Mag. Natascha Gazzari
Low Carb und Low Fat – zwei Ernährungstrends, die Abnehmerfolge versprechen. Welcher ist effektiver?
- Von Mag. Christiane Reitshammer
Warum der Körper Eiweiß braucht, worin es steckt und warum viel
davon nicht immer viel hilft.
- Mag. Natascha Gazzari
Welche Wechselwirkungen zwischen Lebensmitteln und Medikamenten gefährlich werden können – und warum das so ist.
- Von Mag. Sabine Stehrer
Verzicht auf Nahrung dient der Gesundheit in vielerlei Hinsicht: Wie Fasten bei den Marienschwestern geht und wie Leib und Seele davon profitieren.
- Von Mag. Sabine Stehrer
Ein ausgewogenes Frühstück bringt den Stoffwechsel auf Trab und sorgt für einen schwungvollen Start in den Tag. Was sollte auf dem morgendlichen Esstisch stehen?
- Von Mag. Sylvia Neubauer
aktuelle Ausgabe
Sie wollen mehr?
Das freut uns!
WÄHLEN SIE EINFACH AUS:
» ABO «
» MEDIZIN-populär-APP «
» E-MAGAZIN «
(im Austria Kiosk)
Sie wollen mehr?
Das freut uns!
WÄHLEN SIE EINFACH AUS:
» ABO «
» MEDIZIN-populär-APP «
» E-MAGAZIN «