Warum wir essen, was wir essen
Während die einen ganz verrückt nach Brokkoli sind, können die anderen ihn nicht ausstehen. Während Er am liebsten schon zum Frühstück etwas Pikantes verspeist, ...
Ernährung & Genuss
Ein Hoch auf die Herbstfrucht!
Noch hat sie Saison, die köstlich-aromatische Birne. Das beliebte Kernobst erfreut nicht nur unseren Gaumen. Mit einem Mix an wertvollen Inhaltsstoffen hat sie ...
Ob birnen- oder eiförmig, ob in grünem oder schwarzem „Kleid“: Die Avocado ist eine vielseitige und höchst gesunde Beere. Beere? Jawohl! Obwohl sie wegen ihres nussigen Geschmacks meist pikant ...
7 Nährstoffe, die öfters Mangelware sind
Ob Eisen, Folsäure, Vitamin D oder Jod: Mangelt es dem Körper an bestimmten Nährstoffen, äußert sich das meist auf recht unspezifische Weise – sei es ...
Jetzt Schwammerl schmausen!
Nach einem warmen Sommerregen schießen sie sprichwörtlich aus dem Boden: Schwammerl erfreuen uns nicht nur mit ihrem herrlichen Aroma, sie sind außerdem reich an ...
Sommerzeit ist Grillzeit. Ob in der freien Natur, im Garten, auf der Terrasse oder dem Balkon: Nicht weniger als 80 Prozent der Österreicher werfen nun mindestens einmal im Monat den Griller an. ...
Granate in Sachen Gesundheit
Punkto Gesundheit ist er ein echter Tausendsassa, der Granatapfel. Reich an wertvollen Vitaminen, Mineralstoffen und sekundären Pflanzenstoffen wirkt das exotische ...
So gesund ist vergorenes Gemüse
Ob Sauerkraut, saure Bohnen, saure Rüben, Salzgurken oder anderes vergorenes Gemüse: Für MEDIZIN populär erklärt die Wiener Ernährungswissenschafterin Dr. ...
So steuert das Gehirn unser Gewicht
Sie wollen die überflüssigen Kilos endlich loswerden? Sie haben bereits erfolgreich abgenommen und möchten Ihr Wohlfühlgewicht halten? Diäten und dem ...
Schön mit Beeren, Fisch, Soja & Co
Haut und Haare verlangen jetzt nach einem frühlingshaften Frischekick? Viel hat getan, wer ihnen den Kick von innen gibt.
Für MEDIZIN populär erklärt ein ...
Hilft Kümmel gegen Blähungen? Sind Smoothies so gut wie ihr Ruf? Und was hat es mit den Schlacken wirklich auf sich? Die Gerüchteküche rund um gesunde Kost brodelt. Die Wiener ...
Alles über die Eiweißlieferanten von Milch bis Soja
Sie stecken in Hülsenfrüchten, in Soja, Käse, Fisch oder Fleisch: Proteine. Doch die tierischen und pflanzlichen Eiweißquellen sind nicht ...
Worauf man jetzt besonders achten sollte
Es trifft fast alle, die ihre Vierziger durchleben: Obwohl sie nicht mehr oder anders essen als zuvor, zeigt die Waage ein stetig steigendes Plus. ...
Rotkraut, Karfiol, Pastinaken oder Kohl: Wintergemüse ist nicht nur vielseitig im Geschmack, sondern auch in seiner Wirkung auf unsere Gesundheit. Es stärkt die Abwehrkräfte, hat einen günstigen ...
WHO-Warnung vor zu hohem Konsum
Laut Weltgesundheitsorganisation WHO steigt das Risiko, an Krebs zu erkranken, je mehr Wurst und Fleisch gegessen wird. Für MEDIZIN populär erklärt ein führender ...
aktuelle Ausgabe
Sie wollen mehr?
Das freut uns!
WÄHLEN SIE EINFACH AUS:
» ABO «
» MEDIZIN-populär-APP «
» E-MAGAZIN «
(im Austria Kiosk)
Sie wollen mehr?
Das freut uns!
WÄHLEN SIE EINFACH AUS:
» ABO «
» MEDIZIN-populär-APP «
» E-MAGAZIN «