Was Homeoffice kann, welche rechtlichen Voraussetzungen es braucht und warum man sich weiterhin regelmäßig im Büro blicken lassen sollte.
Leben & Arbeiten
Warum Humor im Leben von Omar Sarsam eine so große Rolle spielt.
Heimwerken hat für viele mit Gelegenheit und wirtschaftlicher Notwendigkeit zu tun, allerdings sollte es von Anfang an Freude machen. Entscheidend für den Erfolg ...
Überstunden, Stress und am Bildschirm zehn Aufgaben gleichzeitig offen: Wie wir unseren limitierten „Gehirn-Akku“ optimal einsetzen können
- Von Mag. Wolfgang Kreuziger
Urlaub ist nicht zwingend nötig, aber eine gute Gelegenheit, sich auf das Wagnis „Nichtstun“ einzulassen. Hinter dem Stoßseufzer "Endlich einmal nichts tun!“ ...
Zutiefst lebendig sein, ganz im Kontakt mit sich selbst – für viele, die in einem Chor singen, die zentrale Motivation. Von der Magie gemeinsamen Singens.
Urlaubsbedürfnisse gibt es viele, doch zu den häufigsten zählt wohl der Wunsch nach Entspannung. Wie der Urlaub so erholsam wird wie einst die Sommerfrische.
- Von Mag.a Sabine Stehrer
Warum sich Freude an der Arbeit auf mehreren Ebenen auszahlt und weshalb ein hohes Gehalt kein Garant für Zufriedenheit ist.
Unser Arbeitsleben findet größtenteils im Sitzen statt. Nicht gut, sagt die Wissenschaft. Nun kann man dem eigenen Bürosessel kaum fristlos kündigen.
Wer sich oft minderwertig fühlt, sich wenig zutraut und sich daher auch vor etlichem fürchtet, hat es nicht leicht im Leben. Wie sich das ändern lässt ...
Die einen tun’s der Vorfreude wegen. Die anderen, um den Kopf frei zu haben. Wieder andere, damit sie nichts versäumen. Warum Planen viele glücklich macht.
Wie lassen sich Lichtblicke finden und was hilft dabei, neuen Mut zu fassen?
- Von Mag. Sylvia Neubauer
Ob Büro oder Geschäft: Körpersignale von Kolleginnen und Kollegen sind oft besonders verunsichernd. Wie das Wissen um Körpersprache dabei helfen kann, Missverständnissen vorzubeugen oder sie ...
Viele Frauen erleben die Mitte ihres Lebens als eine Zeit des Umbruchs, aber auch des Aufbruchs – denn die Veränderungen bringen neue Perspektiven.
- Von Mag. Sylvia Neubauer