Gehirn und Darm sind ständig miteinander in Kontakt: Sind wir gedanklich unter Druck, kann deswegen auch der Darm in Stress geraten. Wie sich das äußert und was hilft.
Medizin & Trends – Mit Bild
Jeder vierte Österreicher reagiert allergisch auf Pflanzenpollen. Wie es dazu kommt, wie sich eine Pollenallergie äußern kann und was Allergikern hilft.
Für die Reise zum Normalgewicht brauchen stark Übergewichtige einen wohldurchdachten Plan und gute Begleitung. Warum Abnehmen und Lebensfreude keine Gegensätze sein müssen.
Auch wer sich gut ernährt, kann einen Mangel an dem einen oder anderen Nährstoff haben. Wie man erkennt, dass etwas fehlt und einen Nährstoffmangel beheben kann.
Die Einsatzgebiete von Physikalischer Medizin, Chiropraktik und Osteopathie sind vielfältig, gemeinsam ist ihnen, dass sie ohne Skalpell auskommen.
Älter und alt werden, dabei aber gesund bleiben: Das wünscht sich wohl jeder. Wie es gelingen kann.
Weltweit und auch hierzulande sind immer mehr Paare ungewollt kinderlos. Warum das so ist und wie man heute trotzdem Eltern werden kann.
Unregelmäßigkeiten im Herzschlag oder stechende Schmerzen im Brustbereich können, müssen aber nicht zwangsläufig auf einen medizinischen Notfall hinweisen.
Schönheitsoperationen können hilfreich sein, doch nicht jeder Eingriff ist sinnvoll. Vor- und Nachteile und was dabei zu beachten ist.
Gründe für ein Seelentief bis hin zur Depression gibt es viele. Doch wenn einem das Leben nur noch grau in grau erscheint, gibt es auch etliche Hilfen.
Sehr viele Menschen haben sie: Schilddrüsenknoten. Warum das so ist, wann sie entfernt werden müssen und was danach zu beachten ist.
Männer sind vom Mars, Frauen von der Venus – diese Metapher gilt nicht nur für die Psyche, sondern auch für den Körper. Fünf speziell männliche Problemzonen ...
Diese Schmerzen lernt wohl jeder irgendwann einmal im Lauf des Lebens kennen: Rückenschmerzen. Worauf sie häufig zurückgehen und was dagegen hilft.
Wer sein Gewicht auf gesunde und nachhaltige Weise reduziert, wird mit einem gänzlich neuen Lebensgefühl belohnt.
Erschöpfung und Müdigkeit nach Anstrengung sind normal. Wenn Ruhephasen nicht reichen, um wieder zu Kräften zu kommen, gibt der ...
aktuelle Ausgabe
Sie wollen mehr?
Das freut uns!
WÄHLEN SIE EINFACH AUS:
» ABO «
» MEDIZIN-populär-APP «
» E-MAGAZIN «
(im Austria Kiosk)
Sie wollen mehr?
Das freut uns!
WÄHLEN SIE EINFACH AUS:
» ABO «
» MEDIZIN-populär-APP «
» E-MAGAZIN «