Medizin & Trends – Mit Bild

Gesundmacher Schlaf

Jeder Vierte hierzulande schläft schlecht. Wenn auch das „Schäfchen zählen“ nicht mehr hilft, bedarf es medizinischer Hilfe.

Im OP: Sprunggelenk

Wann eine Sprunggelenksoperation nötig ist, wie sie durchgeführt wird und womit in der Zeit nach dem Eingriff zu rechnen ist.

Was hilft bei: Ohnmacht?

Eine Ohnmacht ist immer die Folge eines rasanten Blutdruckabfalls. Der führt dazu, dass das Gehirn nicht mehr ausreichend mit Sauerstoff versorgt wird.

Natürliche Heilvorkommen

Heilwässer, Moor oder die spezielle Luft in Heilstollen: Österreich verfügt viele natürliche Heilvorkommen. Wie sie angewendet werden, wie sie wirken.

70 plus und Diabetes?

Rund um die Erkrankung an Diabetes Typ 2 gibt es ein paar Unterschiede zwischen älteren und jüngeren Erkrankten. Was mit 70 plus anders ist und wie sich Ältere selbst helfen können.

Mach was, Mann!

Männer sehen oft keinen Sinn darin, zum Arzt zu gehen – erst recht nicht, wenn ihnen gar nichts weh tut. Liebe Vorsorgemuffel: gebt euch doch einen Ruck und holt euch das „Pickerl“ – der Körper ...

Think Pink

Warum Brustkrebsvorsorge so wichtig ist Von Mag.a Natascha Gazzari Allein in Österreich bekommen jährlich rund 5000 Frauen die Diagnose „Mammakarzinom“, sprich Brustkrebs. Je früher die ...

Stille Entzündungen

Kein Entzündungsherd, der schmerzt, gerötet oder geschwollen wäre. Keine einschlägig erhöhten Blutwerte. Wie man stillen Entzündungen dennoch auf die Spur kommt.

Das merk ich mir!

Besser als gedacht, ist unser Gehirn – es kann schon ein richtiger Schlaumeier sein. Immer vorausgesetzt, wir bieten ihm ordentlich Paroli ...

Ich schau auf mich!

Vorsorgeuntersuchungen sind eine wunderbare Möglichkeit, um Aufschluss darüber zu erhalten, was im eigenen Körper gerade los ist – sie bieten Frauen maximalen Nutzen bei minimalem Aufwand.

Der ignorierte Gedächtnisräuber

Sie kommt auf leisen Sohlen, wird anfangs oft verkannt und später noch öfter verdrängt, die Demenz. Warum es oft so schwer fällt die Krankheit anzunehmen und eine Ent-Tabuisierung tausende ...

Bluthochdruck im roten Bereich

Jede*r Vierte hat ihn. Aber viele bemerken Bluthochdruck erst, wenn Herz oder andere Organe geschädigt sind. Warum richtiges Blutdruckmessen das Um und Auf der Früherkennung ist.

Zu hohes Cholesterin?

Wenn der Cholesterinspiegel im Blut zu hoch ist, kann das gefährlich werden. Was droht, und wie sich die Werte senken lassen. 

aktuelle Ausgabe

MP Cover 2023-06

Sie wollen mehr?

Das freut uns!

 

WÄHLEN SIE EINFACH AUS:
» ABO «

» MEDIZIN-populär-APP «
» E-MAGAZIN «

(im Austria Kiosk)

Abo bestellen

E-Magazin

Abo Service

Gewinnspiel

Kontakt

Newsletter

aktuelle Ausgabe

MP Cover 2023-06

Sie wollen mehr?

Das freut uns!

 

WÄHLEN SIE EINFACH AUS:
» ABO «

» MEDIZIN-populär-APP «
» E-MAGAZIN «

(im Austria Kiosk)

Abo Service

Gewinnspiel

E-Magazin

Newsletter

Abo Service

E-Magazin

Gewinnspiel

Kontakt

Newsletter