Alles über Parodontitis
Wie erkenne ich, ob ich Parodontitis habe? Welche Folgen kann die Entzündung des Zahnhalteapparats haben? Was hilft gegen die Erkrankung? Fragen wie diese beantwortet ...
Medizin & Trends
Welche Aufgaben erfüllt unser Gehör? Wie ist es aufgebaut? Woran erkranken die Ohren häufig? Wie können wir die Ohren schützen? Darüber informiert Dr. Josef Schlömicher-Thier, HNO-Arzt in ...
So lenken Psyche und Immunsystem unser Wohlbefinden
Akkurat jetzt, wo Sie ohnehin viel um die Ohren haben, kratzt der Hals und auf der Lippe sprießt eine Fieberblase? Oder Sie verbringen den ...
Erste Hilfe bei häufigen Schmerzen
Kopfweh, Rückenschmerzen, Bauchweh, Gelenkschmerzen: Daran leidet jeder im Lauf seines Lebens irgendwann einmal. Welche Ursachen die Qualen haben können, wie ...
Welche Aufgaben erfüllt unsere Nase? Wie ist sie aufgebaut? Woran erkrankt die Nase häufig? Wie können wir die Nase schützen? Fragen wie diese beantwortet Prim. Univ. Prof. Dr. Gerd Rasp, ...
Was ist eine Tiefschlaf-Therapie? Wozu dient dieses künstliche Koma? Welche Risiken birgt diese Behandlungsmethode in sich? Der Präsident elect der Österreichischen Gesellschaft für ...
Sie schützt uns vor Umwelteinflüssen und verhindert das Eindringen von Mikroorganismen. Sie ist die „Empfangsanlage“ für Sinnesreize wie Temperatur oder Schmerz und prägt wesentlich unser ...
Was Eltern, Lehrer & Co wissen sollten
Immer mehr Eltern, Lehrer & Co haben mit Kindern zu tun, die an Diabetes mellitus Typ 1 erkrankt sind, denn die Zahl der Betroffenen hat sich in den ...
Sie filtern das Blut, regeln den Flüssigkeits- und Elektrolythaushalt, den Blutdruck sowie den Stoffwechsel der Knochen: unsere Nieren. Lesen Sie in MEDIZIN populär, was dem schwer arbeitenden ...
Wie es zu Kreuzallergien kommt & was dagegen hilft
Jeder vierte Österreicher leidet an einer Allergie. Bei einem Teil davon werden die allergischen Reaktionen nicht nur durch den Kontakt mit ...
Wozu Fehlstellungen führen können und was hilft
Fehlstellungen im Kiefer können nicht nur die Gesundheit der Zähne beeinträchtigen sowie den Kiefergelenken und Kiefermuskeln zu schaffen ...
Welche Aufgabe hat unser Gehirn? Wie ist es aufgebaut? Woran erkrankt es häufig? Wie können wir es schützen? Darüber informiert die Präsidentin der Österreichischen Gesellschaft für Neurologie ...
Wie Rauchen der Eltern dem Nachwuchs schadet
Neue Erkenntnisse zeigen, wie sehr ein Kind leidet, wenn Eltern rauchen: Durch das Passivrauchen ist der Nachwuchs nicht nur deutlich anfälliger für ...
6 Schritte zu gesunden Werten
Jeder dritte Österreicher hat laut Schätzungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) einen zu hohen Cholesterinspiegel und lebt gefährlich. Denn damit steigt das ...
Was ist Vitamin D? Wozu benötigen wir es? Wie äußert sich ein Mangel? In welchen Lebensmitteln steckt es? Wann soll man es in Form von Tabletten oder Tropfen einnehmen? Fragen wie diese ...
aktuelle Ausgabe
Sie wollen mehr?
Das freut uns!
WÄHLEN SIE EINFACH AUS:
» ABO «
» MEDIZIN-populär-APP «
» E-MAGAZIN «
(im Austria Kiosk)
Sie wollen mehr?
Das freut uns!
WÄHLEN SIE EINFACH AUS:
» ABO «
» MEDIZIN-populär-APP «
» E-MAGAZIN «