Schmerzhaftes Frauenleiden
Druckgefühle und Schmerzen im Unterbauch, häufiger Harndrang und höllische Schmerzen beim Harnlassen: Dauern diese Beschwerden länger als sechs Wochen an, könnte die ...
Medizin & Trends
„Ich war bis zu 60 Mal am Tag am Klo“
Vor 20 Jahren erkrankte Christa Rammerstorfer an der sogenannten interstitiellen Cystitis (IC), einer chronischen, fortschreitenden Blasenentzündung. Im ...
Warum Stimmprobleme auf dem Vormarsch sind
Oft ist der Frosch im Hals ein lästiger Begleiter winterlicher Erkältungen. Doch wenn man ständig heiser ist, kann das auch ganz andere Ursachen ...
10 häufige Fragen, 10 kompetente Antworten
Antibiotika sorgen in jüngster Zeit für Verunsicherung: Immer wieder wird vor der Zunahme von widerstandsfähigen Keimen gegen Antibiotika gewarnt. ...
Dauernder Schlafmangel in der Jugend hat Folgen!
Tagein, tagaus das gleiche Lied: Abends sind die Sprösslinge nicht ins Bett zu kriegen und morgens kaum aus demselben herauszubekommen. ...
Richtige Mundhygiene in jedem Alter
Vom ersten Milchzahn bis zu den Dritten: Auch unsere Zähne verändern sich mit der Zeit und stellen in jedem Alter unterschiedliche Ansprüche an die Pflege. ...
Was dem Organ immer mehr zu schaffen macht
Sie ist die Entgiftungszentrale unseres Körpers, erfüllt aber auch noch viele andere wichtige Funktionen – und ist immer öfter in Gefahr: Erkrankungen ...
Warum es die einen öfter erwischt als die anderen
Schon zum dritten Mal in diesem Winter rinnt die Nase, kratzt der Hals? Manche Menschen erwischt es viel öfter als andere.
Für MEDIZIN populär ...
Häufige Irrtümer rund um Sauna und Dampfbad
Gut ein Drittel der Österreicher zieht es in der kalten Jahreszeit regelmäßig in Sauna und Dampfbad. Doch so tief die Sehnsucht nach wohliger Wärme ...
Reflux: Das hilft, das schadet
Zu fett, zu süß, zu viel: Unser Essen macht dick und schlägt buchstäblich auf den Magen. Schon jeder Fünfte leidet an Sodbrennen. Wie man jetzt weiß, löst nicht ...
Was dahinterstecken kann und was hilft
Jetzt im Winter sind unsere Ohren besonders empfindlich. Klirrende Kälte, eisiger Wind, aber auch eine Erkältung setzen ihnen zu. Die besonders ...
Was Sie bei Fieber tun und lassen sollten
Die Nase rinnt, der Hals kratzt, der Kopf brummt – und jetzt steigt auch noch die Körpertemperatur auf mehr als 38 Grad. Für MEDIZIN populär erklärt ...
Operationen werden immer schonender
Der Graue Star ist das weltweit mit Abstand am weitesten verbreitete Augenleiden. Zwar ist die Operation nach wie vor die einzige Therapiemöglichkeit, doch ...
Das hilft Ex-Rauchern im Kampf gegen den Speck
Die Angst vor zusätzlichen Speckröllchen hält viele davon ab, das Rauchen sein zu lassen. MEDIZIN populär hat Tipps und Tricks, wie der Rauchstopp ...
Immer mehr Fälle von Blutvergiftung
Jährlich erkranken bis zu 20.000 Österreicher an einer Blutvergiftung, jeder Dritte stirbt daran. Damit zählt die Sepsis, wie Mediziner dazu sagen, zu den ...
aktuelle Ausgabe
Sie wollen mehr?
Das freut uns!
WÄHLEN SIE EINFACH AUS:
» ABO «
» MEDIZIN-populär-APP «
» E-MAGAZIN «
(im Austria Kiosk)
Sie wollen mehr?
Das freut uns!
WÄHLEN SIE EINFACH AUS:
» ABO «
» MEDIZIN-populär-APP «
» E-MAGAZIN «