Medizin & Trends

Hörschädigung

1,2 Millionen Österreicher betroffen Sie hören schlecht, fast gar nichts mehr oder sind taub: Rund 1,2 Millionen Österreicher haben eine Hörschädigung. Das Problem: Viele gehen viel zu spät zum ...

Leben mit einer Hörschädigung

„Dabei sein, aber nicht dazugehören” Mit 35 Jahren erkrankte sie an Grippe und hatte verlegte Ohren. Daraus entwickelte sich bei Hana Adam aus Wien eine bleibende Schwerhörigkeit. Im Gespräch ...

Vorhofflimmern

Das unterschätzte Herzproblem Wenn das Herz aus dem Takt gerät, steckt in den meisten Fällen Vorhofflimern dahinter. Und das ist weit gefährlicher als bisher angenommen, denn das Risiko für ...

Atemwege in Gefahr

So wappnen Sie sich gegen Viren und Bakterien Jetzt sind sie wieder da, die Viren und Bakterien, die unsere Atemwege in Gefahr bringen. Halsweh, Schnupfen, Husten, Bronchitis, ja sogar ...

Leistenbruch

Warum frühzeitige Therapie so wichtig ist Es sticht, zieht und zwickt in der Leistengegend, eine eigenartige Wölbung tritt hervor: Fast jeder zweite Mann erleidet im Lauf seines Lebens einen ...

Sie schnarchen?

Wann die nächtliche Ruhestörung gefährlich wird Wenn die lauten Schnarchgeräusche des Bettnachbarn einem den Schlaf rauben, ist das lästig und nervenaufreibend. Für den nächtlichen Ruhestörer ...

Wunder Punkt Prostata

Warum die kleine Drüse so große Probleme macht Die Prostata schenkt dem Mann lustvollen Sex und reichlich Kindersegen. Doch bei jedem Zweiten wird die kleine Drüse früher oder später zum großen ...

Altersgeißel Arthrose

Wie die Gelenke gelenkig bleiben Wie Forscher jetzt herausfanden, machte der Gelenksverschleiss schon vor 150 Millionen Jahren alten Sauriern zu schaffen. Ein schwacher Trost für die aktuell ...

Turbo fürs Immunsystem

Starke Abwehrkräfte in jeder Lebensphase Vom Kleinkind bis zum Senior: In jedem Alter ist das Immunsystem mit besonderen Herausforderungen konfrontiert, besonders jetzt in der Grippe- und ...

Atme dich gesund!

Was die richtige Technik alles bringt Wenn der Atem stockt oder gar die Luft wegbleibt, sind Körper und Seele, Gedanken und Gefühle aus dem Lot. Umgekehrt kann richtiges Atmen dabei helfen, uns ...

Glimmstängel und Gurkerl

Jede vierte Schwangere in Österreich raucht! Im Prinzip weiß heute jedes Kind, dass Rauchen in der Schwangerschaft schädlich für das Baby ist. Und doch können hierzulande 20 bis 30 Prozent der ...

Ach, die Verdauung!

Beschwerden in der Bauchgegend sind weiblich Von Bauchkrämpfen bis Verstopfung: Jede dritte Frau wird immer wieder von Verdauungsproblemen geplagt. Nun beschäftigt sich die gendermedizinische ...

Angst vorm Zahnarzt?

Wie sich die Furcht überwinden lässt Kaum jemanden lässt der Besuch beim Zahnarzt kalt. Jedem Dritten aber treibt der Anblick des Bohrers regelrecht Angstschweiß auf die Stirn. Und viele ...

Hilfe, mein Kind ist zuckerkrank!

Immer mehr Junge leiden an Typ-1-Diabetes Die Zahl der Kinder und Jugendlichen mit Typ-1-Diabetes hat sich in den vergangenen 15 Jahren verdoppelt, und Experten befürchten, dass in nächster ...

Schlaganfall

Attacke ohne Vorwarnung Immer mehr Österreicher erleiden einen Schlaganfall. Auch wenn dank der medizinischen Fortschritte die Überlebenchancen heute besser sind denn je, zählt der ...

aktuelle Ausgabe

MP Cover 2023-06

Sie wollen mehr?

Das freut uns!

 

WÄHLEN SIE EINFACH AUS:
» ABO «

» MEDIZIN-populär-APP «
» E-MAGAZIN «

(im Austria Kiosk)

Abo bestellen

E-Magazin

Abo Service

Gewinnspiel

Kontakt

Newsletter

aktuelle Ausgabe

MP Cover 2023-06

Sie wollen mehr?

Das freut uns!

 

WÄHLEN SIE EINFACH AUS:
» ABO «

» MEDIZIN-populär-APP «
» E-MAGAZIN «

(im Austria Kiosk)

Abo Service

Gewinnspiel

E-Magazin

Newsletter

Abo Service

E-Magazin

Gewinnspiel

Kontakt

Newsletter