Wenn die Pumpe schwächer wird
Das Stiegensteigen fällt immer schwerer? Sie kommen schon bei einem gemütlichen Spaziergang außer Atem? Ihre Beine sind geschwollen? Hinter all diesen Beschwerden ...
Medizin & Trends
Achtung: Bei Plusgraden werden Zecken aktiv!
Zecken lauern nicht erst in der warmen Jahreszeit, sondern weit früher, als man denkt: Schon bei sieben Plusgraden Bodentemperatur werden sie aktiv ...
Zwei Ehen, drei Häuser, fünf Autos
30 Jahre lang war Gerald S. der Spielsucht verfallen, saß tage- und nächtelang an Automaten und am Pokertisch. Im Interview mit MEDIZIN populär erzählt der ...
Immer mehr übergewichtige Babys in Österreich
XL-Babys mit viereinhalb Kilo Geburtsgewicht und mehr – der Trend zeigt sich auch in Österreich. Weil die kleinen Schwergewichte einen denkbar ...
In Österreich beginnt jetzt wieder das große Niesen: Bereits 1,3 bis 1,7 Millionen Menschen in unserem Land reagieren allergisch auf Pollen. Auch wenn die Zahl der Betroffenen seit etwa fünf ...
Wege aus dem weit verbreiteten Teufelskreis
Wer großen Stressbelastungen ausgesetzt ist, schläft oft schlecht. Und wer oft schlecht schläft, wird mit großen Stressbelastungen weniger gut ...
Wechselbäder für die Gesundheit
Warum wir durch den "Kälteschock" beim morgendlichen Duschen die Kälte draußen besser verkraften und Warm-Kalt-Reize einen Neustart im Körper bewirken.
Von Mag. ...
Warum der tückische Tumor bei uns so häufig ist
Jedes Jahr wird bei bis zu 5000 Österreicherinnen und Österreichern ein bösartiger Tumor im Darm festgestellt. Darmkrebs hat sich zum ...
Wenn die Seele den Rücken quält
Beschwerden an der Wirbelsäule und Erkrankungen der Psyche – zwei große Gesundheitsprobleme in Österreich mit stark steigender Tendenz. Ob ein direkter ...
Auch Krankheiten können zu Osteoporose führen
Wie neue medizinische Erkenntnisse zeigen, können verschiedene Krankheiten den Knochen gehörig an die Substanz gehen und zu Osteoporose führen. Ob ...
Leiden muss nicht sein!
Fast zwei Drittel der Österreicherinnen und Österreicher haben mindestens einmal im Monat Kopfweh. Am weitesten verbreitet sind Spannungskopfschmerzen und Migräne. ...
„Wie ein Hämmern auf den Kopf“
Schon seit dem Kleinkindalter leidet Christa Katerl an Migräne. Im Interview mit MEDIZIN populär erzählt die heute 44-Jährige Oberösterreicherin, wie sie mit der ...
Die vielen Vorteile des Rauchstopps
20 Minuten nach dem Ausdämpfen der letzten Zigarette normalisieren sich Blutdruck und Puls, nach wenigen Tagen wird das Atmen leichter, die Sinne werden ...
Was Röntgen, Ultraschall, CT, MRT und PET zeigen
Ist der Arm gebrochen? Ist die Lunge gesund? Hat sich die Magenschleimhaut entzündet? Die moderne Medizin kennt viele Möglichkeiten, um ins ...
Immer mehr Schönheitsoperationen bei den Herren
Sie sagen Falten den Kampf an, nehmen eine schiefe Nase, hängende Augenlider oder einen Männerbauch und -busen nicht länger als gegeben hin: ...
aktuelle Ausgabe
Sie wollen mehr?
Das freut uns!
WÄHLEN SIE EINFACH AUS:
» ABO «
» MEDIZIN-populär-APP «
» E-MAGAZIN «
(im Austria Kiosk)
Sie wollen mehr?
Das freut uns!
WÄHLEN SIE EINFACH AUS:
» ABO «
» MEDIZIN-populär-APP «
» E-MAGAZIN «