Medizin & Trends

Katzenschnurren gegen Schmerzen

Grazer Ärzte erfinden tierisch einfache Therapie Ein Grazer Ärzteteam erzielt beachtliche Erfolge mit einer tierisch einfachen Therapie: Katzenschnurren soll Schmerzen unterschiedlichster ...

Blutdruck, Blutfette, Blutzucker

Alles über das Trio der Herzgesundheit Ein hoher Blutdruck schadet dem Herzen genauso wie schlechte Blutfettwerte. Und ein erhöhter Blutzuckerspiegel macht das gefährliche Trio komplett. ...

Süchtig nach Medikamenten

Wenn es ohne Pulverln nicht mehr geht Was mit dem täglichen Pulverl zum Einschlafen anfängt, kann in einer Medikamentensucht enden. Rund 150.000 Menschen sind hierzulande abhängig von ...

Depressionen

Wenn die Freude am Leben fehlt In Österreich leiden etwa 600.000 Menschen an Depressionen – der Krankheit, die sich auf vielfältige Art und Weise äußert. Antriebslosigkeit, das Verharren in ...

Leben mit Depressionen

„Ich konnte nicht einmal mehr zusammenräumen“ Vor elf Jahren wurden bei Gerti Kossek Depressionen diagnostiziert. Im Interview mit MEDIZIN populär erzählt die heute 61-Jährige Wienerin, wie ...

Der Androcheck

Gesundheitstest für Männer, die klug kalkulieren Viele Männer investieren in alles Mögliche, nur nicht in ihre Gesundheit. Dabei könnte der Einsatz von wenigen Minuten pro Jahr einen enormen ...

Medizin auf dem Teller

Wie richtige Ernährung beim Gesundwerden hilft Ob Bluthochdruck oder Diabetes Typ 2, Gicht, Rheuma oder Sodbrennen: Diese fünf weit verbreiteten Krankheiten werden durch Ernährungssünden ...

Bombe im Bauch

So gefährlich ist ein Aneurysma der Bauchschlagader Bei geschätzten 70.000 Österreicherinnen und Österreichern weist die Bauchaorta eine Aussackung auf: Sie leiden an einem sogenannten ...

Fehlstart ins Leben

Neue Methoden gegen die Probleme der Frühchen Jedes zehnte Baby kommt hierzulande zu früh zur Welt. Damit liegt Österreich europaweit im absoluten Spitzenfeld – leider: Schließlich haben ...

Hightech im Mund

Die neuen Kronen, Brücken, Implantate Geschnitzte Tierzähne mit Fäden oder Drähten im Mund befestigt – so hat man bereits lange vor unserer Zeitrechnung und noch bis ins 19. Jahrhundert hinein ...

Was ins Auge geht

Die sieben Feinde guter Sicht Für das viele Schauen auf den Computer- und Fernseh-Bildschirm sind unsere Augen einfach nicht gebaut. Ebenso können schlechte Luft, Stress und verschiedene ...

Morbus Crohn

Wenn der Darm zum Feind des Körpers wird Immer mehr vor allem jüngere Menschen leiden an den chronisch entzündlichen Darmerkrankungen Morbus Crohn und Colitis Ulcerosa. Warum das so ist, ...

Leben mit Morbus Crohn

Ein Betroffener über seinen Alltag mit der Krankheit Vor 16 Jahren wurde bei Rudolf Breitenberger die chronisch entzündliche Darmerkrankung Morbus Crohn diagnostiziert. Im Interview mit MEDIZIN ...

Unruhe in den Beinen

Neue Hilfe gegen das Restless Legs-Syndrom Das sogenannte Restless Legs-Syndrom (RLS) bringt rund 900.000 Menschen in Österreich um ihren gesunden Schlaf. Was genau die Unruhe in den Beinen ...

Der schmerzhafte Unterschied

Warum Frauen mehr leiden und Männer mehr jammern Die Gender-Medizin bringt es immer deutlicher an den Tag: Frauen leiden häufiger und stärker an Schmerzen als Männer. Und doch können sie ...

aktuelle Ausgabe

MP Cover 2023-06

Sie wollen mehr?

Das freut uns!

 

WÄHLEN SIE EINFACH AUS:
» ABO «

» MEDIZIN-populär-APP «
» E-MAGAZIN «

(im Austria Kiosk)

Abo bestellen

E-Magazin

Abo Service

Gewinnspiel

Kontakt

Newsletter

aktuelle Ausgabe

MP Cover 2023-06

Sie wollen mehr?

Das freut uns!

 

WÄHLEN SIE EINFACH AUS:
» ABO «

» MEDIZIN-populär-APP «
» E-MAGAZIN «

(im Austria Kiosk)

Abo Service

Gewinnspiel

E-Magazin

Newsletter

Abo Service

E-Magazin

Gewinnspiel

Kontakt

Newsletter