Die häufigsten Gallenleiden im Überblick
Sie sind heimtückisch, denn oft werden sie erst dann bemerkt, wenn sie akut werden und große Schmerzen verursachen: Erkrankungen des Gallenwegsystems ...
Medizin & Trends
Neue Erkenntnisse über die schweren Folgen
Konzentrationsstörungen, Ruhelosigkeit, Reizbarkeit, Erschöpfungszustände, Depressionen, Wadenkrämpfe, Taubheitsgefühle in Händen und Füßen, ...
So schützen Sie sich vor den häufigsten Reisekrankheiten
Halsweh, Schnupfen, Husten und der berüchtigte Reisedurchfall fesseln jedes Jahr viele Österreicherinnen und Österreicher im Urlaub ans ...
Neue Studien: Auch kalter Rauch kann schädlich sein
Wer zur Zigarette greift, mag denken, der Qualm verwehe mit dem leisesten Lüftchen in weite Ferne. Für den Rauch trifft das zwar zu – viele ...
„Es ist, als ob einem der Boden unter den Füßen weggezogen wird“, schildert ein Betroffener, wie er die bei ihm gestellte Diagnose Krebs erlebt hat. Tatsächlich geraten die meisten Patienten ...
Flecken und Schuppen auf der Haut, Nagelverdickungen, Augenleiden, Gelenksentzündungen, chronische Magen-Darmkrankheiten:
So und in noch mehr Gewändern kann sich Schuppenflechte bzw. Psoriasis ...
„Die Schübe kommen immer wieder“
Vor 31 Jahren erhielt Friederike Schönauer (69) die Diagnose Schuppenflechte, in der Fachsprache Psoriasis genannt. Im Interview mit MEDIZIN populär erzählt die ...
Wichtige Informationen zu brennenden Fragen
Nach dem Atomunfall in Japan herrscht auch in Österreich Angst vor der strahlenden Gefahr, obwohl alle Experten versichern, dass derzeit kein Grund ...
Woran es liegt und was hilft
Ungewollter Harnverlust ist ein häufiges Problem der reiferen Jahre. Die wenigsten sprechen darüber, die meisten leiden still – bedauerlicherweise, denn ...
Neue Hilfen für alte Augen
Wenn gerade Linien gewellt erscheinen, wenn man verzerrt oder doppelt sieht, das Blickfeld kleiner wird, ist es höchste Zeit für einen Besuch beim Augenarzt. Denn ...
So stärken Sie Gleichgewicht und Selbstsicherheit
Sich auf Schritt und Tritt sicher zu fühlen, ist mit zunehmendem Alter keine Selbstverständlichkeit mehr. Gleichgewichtsstörungen, ...
Wenn man plötzlich nicht mehr zupacken kann
Wenn die Finger kraftlos und steif werden, wehtun, sich Schwellungen und Knoten bilden und man plötzlich nicht mehr zupacken kann, steckt in den ...
Die Chemotherapie, also die medikamentöse Behandlung von Krebs, bringt Patienten die Chance auf Heilung ihrer Krankheit oder zumindest auf eine Verlängerung der Lebenszeit bei guter ...
Für immer mehr Österreicher beginnt im Frühling die Zeit des Leidens
Schon jetzt haben hierzulande rund 1,7 Millionen Menschen eine Pollenallergie, doch die Zahl der Betroffenen steigt und ...
Was wirklich zählt
Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind bereits Todesursache Nr. 1 in Österreich, doch Experten befürchten eine Zunahme für die nächste Zukunft. Schuld daran ist vor allem der ...
aktuelle Ausgabe
Sie wollen mehr?
Das freut uns!
WÄHLEN SIE EINFACH AUS:
» ABO «
» MEDIZIN-populär-APP «
» E-MAGAZIN «
(im Austria Kiosk)
Sie wollen mehr?
Das freut uns!
WÄHLEN SIE EINFACH AUS:
» ABO «
» MEDIZIN-populär-APP «
» E-MAGAZIN «