Warum so viele Menschen mit Blähungen kämpfen und was man für eine weitgehend „windstille“ Verdauung tun kann.
- Von Mag.a Andrea Riedel
Medizin & Trends
Über eine blühende Wiese spazieren, die zutrauliche Katze von nebenan streicheln ... All das kann für Allergiker zum Problem werden. Was man dagegen tun kann.
- Von Mag.a Sylvia Neubauer
Wer sein Gewicht auf gesunde und nachhaltige Weise reduziert, wird mit einem gänzlich neuen Lebensgefühl belohnt.
Das kennt jeder: Der Bauch tut weh. Woran die Schmerzen liegen können und wann ein Arztbesuch angesagt ist.
- Von Mag.a Sabine Stehrer
Erschöpfung und Müdigkeit nach Anstrengung sind normal. Wenn Ruhephasen nicht reichen, um wieder zu Kräften zu kommen, gibt der ...
Sie können einem ordentlich zu schaffen machen und viele verschiedene Ursachen haben: Blasenschmerzen. Was häufig hinter dem Leiden steckt und was dagegen hilft.
- Von Mag.a Sabine Stehrer
Sie können einem das Leben schwermachen und die Gesundheit beeinträchtigen: Schlafstörungen. Was dabei hilft, endlich wieder gut zu schlafen.
Wie die Blutgefäße gesund bleiben
- Von Mag. Wolfgang Bauer
Wie man sich Wissen und Fertigkeiten effektiv aneignet.
- Von Mag. Wolfgang Bauer
Selbst bei der lustigsten Poolparty können Viren, Bakterien oder Parasiten im Wasser zu Spaßverderbern werden. Warum die unsichtbaren Bösewichte am liebsten zwischen Liegewiese und Toiletten ...
Behandlungen des Wurzelkanals und der Zahnwurzelspitze beseitigen schmerzhafte Entzündungen und tragen wesentlich zur Zahnerhaltung bei.
- Von Mag. Wolfgang Bauer
Wie chronischer Stress im Körper wirkt, warum speziell das Herz darunter leidet und wie man mit einfachen Tipps für mehr Ausgeglichenheit im Alltag sorgt.
- Von Mag. Natascha Gazzari
Wie sich Belastung, Hektik und Ärger „auf den Bauch schlagen“ und wie man Magen und Darm wieder ins Lot bringt.
- Von Mag. Wolfgang Bauer
Abnehmen könnte so einfach sein – wenn es nur nicht an der Umsetzung hapern würde.
Wie macht man dem Winterspeck den Garaus?
- Von Mag. Sylvia Neubauer
Über den gesamten Darmkrebs-Monat März sowie im April bietet die Selbsthilfe Darmkrebs wieder ihre kostenlose Darmkrebs-Vorsorge-Hotline an:
aktuelle Ausgabe
Sie wollen mehr?
Das freut uns!
WÄHLEN SIE EINFACH AUS:
» ABO «
» MEDIZIN-populär-APP «
» E-MAGAZIN «
(im Austria Kiosk)
Sie wollen mehr?
Das freut uns!
WÄHLEN SIE EINFACH AUS:
» ABO «
» MEDIZIN-populär-APP «
» E-MAGAZIN «