Gestochen, gebissen? Wann und warum die Insekten und Spinnentiere zuschlagen – und wie man sich vor ihnen schützt.
von Mag. Sabine Stehrer
Medizin & Trends
Wie Franziska J., 21., die Krankheit in Schach hält
Seit ihrem achten Lebensjahr leidet Franziska Jäger, heute 21 Jahre alt, an der Hautkrankheit Neurodermitis. Mit MEDIZIN populär sprach die ...
10 Tipps für die heiße Jahreszeit
Vom steifen Nacken bis zum Harnwegsinfekt, von geschwollenen Beinen bis zur gestörten Verdauung, von der Kreislaufschwäche bis zum Sonnenbrand: MEDIZIN ...
Erste Folgen von Klimawandel und Globalisierung
Sie vermiesen gemütliche Picknicks, laue Sommernächte und erholsame Spaziergänge: die Stiche und Bisse von Gelsen, Bienen, Wespen, Zecken. Als ...
Die Krankheit der Kinder
Neurodermitis ist eine Krankheit der Kinder und Jugendlichen, die immer häufiger auftritt: 20 Prozent, also jeder Fünfte junge Österreicher, leiden mittlerweile an der ...
Neue Erkenntnisse zeigen: Auf die Fettverteilung kommt’s an
Was in Badehose und Bikini besonders deutlich zutage tritt, bestätigt die Statistik: Fast jeder dritte Österreicher ist ...
Neuer Trend, der an die Kehle geht
„Stimmlifting“ ist der letzte Schrei in den USA und gehört inzwischen genauso zum Verjüngungsprogramm von Beauty-Chirurgen wie Gesichts- und Intimlifting. ...
Mit Bluthochdruck, Diabetes, Rheuma & Co in den Urlaub
Viele Menschen reisen niemals allein. Ihre Krankheit kommt mit und verlangt, dass man ihr vor und während der Reise Aufmerksamkeit ...
Hypertonie rechtzeitig und richtig behandeln
Jeder dritte Mensch in Österreich hat einen zu hohen Blutdruck – eine Erkrankung, die unbehandelt zu Schlaganfall, Herzinfarkt und ...
Beschwerden im Analbereich richtig behandeln
Sie sind äußerst lästig, manchmal schmerzhaft und den meisten Betroffenen so unangenehm, dass sie nicht zum Arzt gehen: Beschwerden im Anal- und ...
Die häufigsten sonnenbedingten Hautschäden
Sonnenbrand, Sonnenallergien, vorzeitige Hautalterung, im schlimmsten Fall schwarzer oder weißer Hautkrebs: Übermäßiges Sonnenbaden rächt sich früher ...
Ältere Tumorpatienten und ihre besonderen Bedürfnisse
Krebserkrankungen zählen zu den häufigsten Krankheiten des höheren Alters und sind in Österreich nach Herz- und Kreislauferkrankungen die ...
Gebiss in Bedrängnis
Weisheitszähne machen oft Probleme. Entweder finden sie keinen Platz, um durchzubrechen, legen sich quer, entzünden sich. Oder sie brechen durch, beschädigen Nachbarzähne ...
Der Alltag mit kranker Lunge
Seit 21 Jahren weiß Frank Kübler (68), dass hinter seinen Atembeschwerden die Lungenkrankheit COPD, im Volksmund Raucherlunge genannt, steckt. Im Interview mit ...
Die Krankheit der 1000 Gesichter
8500 Menschen in Österreich leiden an Multipler Sklerose, einer Nervenerkrankung, die meistens zwischen dem 20. und 40. Lebensjahr ausbricht. MS verläuft bei ...
aktuelle Ausgabe
Sie wollen mehr?
Das freut uns!
WÄHLEN SIE EINFACH AUS:
» ABO «
» MEDIZIN-populär-APP «
» E-MAGAZIN «
(im Austria Kiosk)
Sie wollen mehr?
Das freut uns!
WÄHLEN SIE EINFACH AUS:
» ABO «
» MEDIZIN-populär-APP «
» E-MAGAZIN «