Den Schmerz kontrollieren lernen
Viele Studien belegen, dass Hypnose ein wirksames Mittel ist, um Schmerzen zu reduzieren oder ganz auszuschalten, und immer mehr Ärztinnen und Ärzte bieten die ...
Medizin & Trends
Der Speichel sorgt für die Immunabwehr im Mundraum – und ist damit wesentlich für die Gesundheit der Zähne und des gesamten Organismus verantwortlich. Problematisch also, wenn einem ...
Wiener Philharmoniker spielen für Schwerstkranke
Menschen mit schweren Bluterkrankungen haben oft nur eine Hoffnung: Eine Stammzell- bzw. Knochenmarktransplantation, die ihr Leben retten kann. ...
Rund drei Millionen Österreicherinnen und Österreicher schätzen Umfragen zufolge das regelmäßige Schwitzen in Sauna, Dampfbad & Co. Und sie tun gut daran, sich nicht nur in der kalten Jahreszeit ...
Mit Hygiene gesund durch die Erkältungszeit
Nach dem Toilettengang und vor dem Essen ist es ein Muss, das Händewaschen. Als hochwirksame Hygienemaßnahme bietet es einen hervorragenden Schutz ...
Die Statistik malt ein düsteres Bild: Die Zahl der depressiven Menschen in Österreich steigt stetig, derzeit ist von 650.000 Betroffenen die Rede, doppelt so vielen Frauen wie Männern, ...
Beschwerden nach dem Urlaub, die gefährlich werden können
Durchfall und Hautausschläge sind die häufigsten unerwünschten Souvenirs, die man aus dem Urlaub mitbringt. Sie sollten unbedingt vom ...
Ratschläge über Zahnpflege gibt es mindestens so viele wie Borsten an einer Zahnbürste: Besser vor als nach dem Frühstück putzen, die Zahnpaste nicht vollkommen ausspülen, besser weiche als ...
Es brennt und juckt und fühlt sich so an, als wäre man von einer Brennnessel „gestochen“ worden: Nesselausschläge zählen nicht nur zu den unangenehmsten, sondern auch zu den häufigsten ...
„Was früher funktioniert hat, funktioniert auf einmal nicht mehr“
Daniela Loisl, 44 Jahre alt, aus Feldkirchen an der Donau in Oberösterreich, lebt seit nunmehr 24 Jahren mit rheumatoider ...
Innerhalb der vergangenen zehn Jahre ist die Kaiserschnittrate in Österreich von zehn auf mehr als 25 Prozent gestiegen. Die Vorteile der Geburt nach Plan sind nicht von der Hand zu weisen, doch ...
Was tun bei erblicher Vorbelastung?
Wenn die Mutter, Tante oder Schwester an Brustkrebs erkrankt, mischt sich zur Sorge um die Betroffenen oft auch die Angst um die eigene Gesundheit. Bekomme ...
Wie sich große Belastungen auf sie auswirken
Frauen werden mit anderen Belastungen konfrontiert als Männer. Und sie reagieren anders, wenn ihnen alles zuviel wird. Für MEDIZIN populär gibt ein ...
Die Krankheit der jungen Frauen
Die rheumatoide Arthritis oder chronische Polyarthritis ist hierzulande mit bis zu 80.000 Betroffenen die weitaus häufigste entzündlich-rheumatische Erkrankung ...
Das ABC der Gesundheit
Ausgewogene Mischkost, dreimal pro Woche 30 bis 45 Minuten Bewegung, Nichtrauchen, maßvoll Alkohol und ausreichend Wasser trinken, genügend Entspannung und erholsamer ...
aktuelle Ausgabe
Sie wollen mehr?
Das freut uns!
WÄHLEN SIE EINFACH AUS:
» ABO «
» MEDIZIN-populär-APP «
» E-MAGAZIN «
(im Austria Kiosk)
Sie wollen mehr?
Das freut uns!
WÄHLEN SIE EINFACH AUS:
» ABO «
» MEDIZIN-populär-APP «
» E-MAGAZIN «