Mit neuer Lunge leben
Lungenerkrankungen wie COPD, die chronisch obstruktive Bronchitis, nehmen weltweit dramatisch zu. Im Endstadium kann den Kranken eine Lungentransplantation, die als ...
Medizin & Trends
Die Gendermedizin bringt es an den Tag: Bei Rheuma gibt es große Unterschiede zwischen Männern und Frauen. Sie unterscheiden sich nicht nur in der Anfälligkeit für verschiedene Krankheiten, ...
Schon jedes sechste Kind ist betroffen
Im Normalfall tritt die Alterssichtigkeit ab dem 45. Lebensjahr auf, als natürliche Begleiterscheinung des Alterungsprozesses. Doch in jüngster Zeit ...
Mit Zellen heilen
Zellen sind die Bausteine des Lebens, die Zelltherapie gilt als Schlüssel zum medizinischen Fortschritt des 21. Jahrhunderts, mit ihr will man auch bislang unheilbaren ...
Mit dem neuen Jahr tritt in Österreich das neue Nichtraucherschutzgesetz in Kraft. So umstritten es auch ist, dem Nikotinkonsum abzuschwören ist in: Die Hälfte der Raucherinnen und Raucher will ...
Wie groß die Macht der Sucht wirklich ist
Über Jahrhunderte galt Tabak als Genussmittel, das Rauchen schlimmstenfalls als schlechte Gewohnheit. In den 1950er Jahren begann man den Risikofaktor ...
Moderne Behandlung bei Verbrennungen
Advent und Weihnachten – die Zeit, in der man es sich mit Duftkerzen, vor dem Christbaum oder dem offenen Kamin gemütlich macht – ist auch die Zeit, in der ...
Wie man die Leber vor Krankheiten schützt
Sie werden „stille Killer“ genannt: Hepatitis B und Hepatitis C können nach vielen Jahren ohne Beschwerden zu Leberzirrhose oder Leberkrebs führen. ...
Wie Musik Schwerkranken hilft
Wohlklingende Saiteninstrumente und mehrstimmiger Gesang verbreiten eine warme, entspannte Atmosphäre auf der sonst so sterilen Intensivstation am Wiener AKH. Die ...
Warum das Verhältnis zum Essen mehr und mehr aus den Fugen gerät
Während die Übergewichtigen und Fettleibigen ganz offensichtlich immer mehr werden, steigt die Zahl der von Magersucht und ...
Hilfen für den gequälten Fuß
Jetzt werden die Füße wieder in festes Schuhwerk gezwängt. Und das mögen sie gar nicht: Fast die Hälfte der Menschen in den westlichen Industrieländern ist von ...
Schätzungen zufolge wird der Anteil der Schwerhörigen in unserer Gesellschaft in 20 bis 30 Jahren doppelt so hoch sein wie jetzt. Ein Grund: MP3-Player & Co erreichen mit gut 100 Dezibel den ...
Was Körperverfärbungen verraten
Trüber, dunkler Urin kann eine Niereninfektion oder Lebererkrankung anzeigen, eine verfärbte Zunge Probleme mit dem Magen, bläuliche Fingernägel sind womöglich ...
Häufiger, als man glaubt
Epileptische Anfälle bei Kindern kommen häufiger vor, als man glaubt. Oft bleiben sie ein einmaliges Ereignis oder verschwinden mit der Pubertät. Manche Formen der ...
Wann man sich unbedingt schonen und zum Arzt gehen sollte
Nicht nur draußen vor der Tür, auch am Arbeitsplatz weht der Wind immer rauer. Dementsprechend geht die Zahl der Krankenstandstage ...
aktuelle Ausgabe
Sie wollen mehr?
Das freut uns!
WÄHLEN SIE EINFACH AUS:
» ABO «
» MEDIZIN-populär-APP «
» E-MAGAZIN «
(im Austria Kiosk)
Sie wollen mehr?
Das freut uns!
WÄHLEN SIE EINFACH AUS:
» ABO «
» MEDIZIN-populär-APP «
» E-MAGAZIN «