Gesund Saunieren für Groß und Klein
Ob im Urlaub oder daheim, ob mit der Familie oder allein: Ein Schwitzbad tut gut, entspannt und beugt Krankheiten vor. Vorausgesetzt, man hält sich an ...
Medizin & Trends
So funktioniert unsere Atmung
Vom ersten bis zum letzten Atemzug: Alle Vorgänge im Körper benötigen Energie. Und um diese Energie zu gewinnen, brauchen wir Sauerstoff – die sprichwörtliche Luft ...
Ärzte fordern Schutz der Kinder
70 Prozent aller Zwölf- bis 13-Jährigen besitzen ein eigenes Handy, bei den Acht- bis Neunjährigen sind es rund 25 Prozent. Trotz aller Vorteile, die diese ...
Kau-, Lutsch- und Schnupftabak aus ärztlicher Sicht
Der Glimmstängel ist zunehmend verpönt, Rauchen außerhalb der eigenen vier Wände an mehr und mehr Orten verboten. Immer mehr Fans von ...
10 Minuten für die Gesundheit
Frauen sind beim Urologen selten anzutreffen. Der gilt immer noch als „Männerarzt“. Leider, wie die Fachärztinnen und Fachärzte betonen, denn Frauengesundheit ist ...
Neues Gerät soll Herzkranken mehr Sicherheit bringen
Mit Hilfe der Telemedizin ist die Nachsorge für herzkranke Menschen auch von zu Hause aus möglich. Wie das funktioniert? Ein „eingebauter ...
Wie stark uns Gerüche beeinflussen
Unsere Nase weiß es längst: Weihnachten liegt in der Luft, denn überall riecht es nach Zimt, Nelken und Vanille. Und Verkaufsstrategen wissen längst, dass sie ...
Entwicklungsgeschichtlich ist das Verdauungssystem der älteste Teil des menschlichen Körpers. In gewissem Sinn hat sich der Mensch also rund um den Darm entwickelt. Lesen Sie, was passiert, wenn ...
Mit Marknägeln heilen Knochenbrüche schneller
Früher bedeutete ein gebrochenes Bein drei bis vier Wochen mit Streckverband im Krankenbett und mehrere Wochen Gips. Das Bein wuchs auch nicht ...
Was Nervenzellen alles leisten
Dass wir denken, handeln, fühlen und miteinander kommunizieren können, verdanken wir vielen Milliarden von Nervenzellen, die in unserem Organismus im Einsatz ...
Der Unterschied zwischen Thermal- und Heilwasser
Mit der kalten Jahreszeit ist die beliebteste Zeit für Wellnessurlaube angebrochen und damit der Sturm auf die Bäder. Ab ins Wasser lautet die ...
Erkältung, Rauchen, schlechte Luft, aber auch eine ererbte Anfälligkeit – das können Ursachen für Bronchitis sein. Für MEDIZIN populär erklärt ein Experte, was man gegen die Krankheit tun kann ...
Was gegen das quälende Ohrensausen helfen kann
Fünf bis zehn Prozent der Österreicherinnen und Österreicher nehmen ständig Töne und Geräusche wahr, die von keiner äußeren Schallquelle stammen. ...
Was Ganzheitliche Zahnmediziner sagen
An jedem Zahn hängt ein ganzer Mensch: Ganzheitliche Zahnmediziner sind überzeugt, dass es eine Verbindung zwischen den Zähnen und anderen Körperregionen ...
Still, tückisch & gefährlich
Der Bauchspeicheldrüsenkrebs gehört zu den aggressivsten Krebsarten, trotz beachtlicher Fortschritte in der Behandlung endet die Krankheit meist tödlich. ...
aktuelle Ausgabe
Sie wollen mehr?
Das freut uns!
WÄHLEN SIE EINFACH AUS:
» ABO «
» MEDIZIN-populär-APP «
» E-MAGAZIN «
(im Austria Kiosk)
Sie wollen mehr?
Das freut uns!
WÄHLEN SIE EINFACH AUS:
» ABO «
» MEDIZIN-populär-APP «
» E-MAGAZIN «