Medizin & Trends

Neue Hilfen bei Pollenallergie

Die Immuntherapie gegen die Gräserpollenallergie, die häufigste Allergie überhaupt, gibt es neuerdings auch in Tablettenform. Von Mag. Michael Krassnitzer

Augenprobleme rechtzeitig behandeln!

Damit man auch im Alter noch gut sieht Grüner Star, Grauer Star und Makuladegeneration sind die häufigsten Erkrankungen des Auges. Sie können jeden treffen, denn Hauptursache ist der ...

Das Gedächtnis spielerisch trainieren

Wenn wir älter werden, altert auch unser Gehirn. Vor allem das Kurzzeitgedächtnis lässt mit den Jahren nach, wir werden immer vergesslicher. Diesen Prozess können wir zwar nicht stoppen, aber ...

Rauchen ist Gift für die Blase

Nikotinmissbrauch als Hauptursache für Blasenkrebs Der Zusammenhang zwischen Lungenkrebs und Nikotinmissbrauch ist inzwischen allgemein bekannt. Kaum herumgesprochen hat sich bisher die ...

Herzkrank: Achten Sie auf Ihre Werte!

Gesund leben nach Herzinfarkt & Co Österreichs Herzspezialisten schlagen Alarm: Das Gespenst der Sorglosigkeit geistert durch die Reihen der Herzpatienten. Statt nach der Behandlung bestimmter ...

Trinken ohne Durst?

Ärzte warnen: In der kalten Jahreszeit trinken viele Menschen viel zu wenig! Zum Frühstück ein Kaffee, mittags ein Mineralwasser, nachmittags eine Tasse Tee, abends ein gespritzter Apfelsaft ...

Krampfadern: Was dagegen hilft

Moderne Therapieformen im Überblick Etwa jede zweite Frau und jeder dritte Mann leiden unter mehr oder weniger ausgeprägten Krampfadern. Wer sich im Winter für eine Behandlung entscheidet, hat ...

Tipps gegen Reisethrombose

Immer mehr Menschen lassen sich vor einer langen Reise mit dem Flugzeug eine Anti-Thrombose-Injektion geben. Nun hört man Gerüchte, dass dieses Medikament bei manchen Patienten genau das ...

Neurodermitis – Mama, es juckt so!

Tipps für besorgte Eltern Quälender Juckreiz, zerkratzte Haut: Jedes zehnte Kind in Österreich erkrankt an Neurodermitis – Tendenz steigend. Doch kein Grund zur Panik: Die meisten Erkrankungen ...

Gastritis

Der Magen schmerzt, der Bauch fühlt sich an wie ein aufgeblasener Ballon, die Übelkeit ist mindestens so unangenehm wie der irritierende Geschmack im Mund: typische Zeichen einer Gastritis, ...

Schielen

Was tun, wenn der Blick in zwei Richtungen geht? Fünf bis sieben Prozent der Österreicherinnen und Österreicher schielen. Das kann nicht nur psychische Belastungen mit sich bringen, sondern ...

aktuelle Ausgabe

MP Cover 2023-06

Sie wollen mehr?

Das freut uns!

 

WÄHLEN SIE EINFACH AUS:
» ABO «

» MEDIZIN-populär-APP «
» E-MAGAZIN «

(im Austria Kiosk)

Abo bestellen

E-Magazin

Abo Service

Gewinnspiel

Kontakt

Newsletter

aktuelle Ausgabe

MP Cover 2023-06

Sie wollen mehr?

Das freut uns!

 

WÄHLEN SIE EINFACH AUS:
» ABO «

» MEDIZIN-populär-APP «
» E-MAGAZIN «

(im Austria Kiosk)

Abo Service

Gewinnspiel

E-Magazin

Newsletter

Abo Service

E-Magazin

Gewinnspiel

Kontakt

Newsletter