Schon vor rund 20 Jahren wurde die Akupunktur im Westen als wissenschaftliche Methode anerkannt und übt nach wie vor eine große Faszination aus. Zu Recht, denn die Therapie aus dem alten China ...
Medizin & Trends
Es ist kein Klischee, sondern wissenschaftlich erwiesene Tatsache: Frauen ist eher kalt als Männern. Univ. Prof. Dr. Wolfgang Marktl erklärt, warum das so ist.
Von Mag. Petra Hauk
Osteopathie kann bei Kindern wahre Wunder wirken. Mit Wunderheilung hat das aber nichts zu tun. Als Mutter eines so genannten Schrei-Babys hat sich Dr. Gudrun Wagner selbst von der Wirksamkeit ...
Bauchumfang zeigt Risiko
Aktuelle Statistiken bringen es ans Licht: In Österreich ist jeder zweite über 20-jährige Mann zu dick und riskiert, sich mit dem Übergewicht über kurz oder lang eine ...
Achtung: Gefahr für Mutter und Kind
Immer mehr Menschen sind bei weitem zu dick und leiden an Adipositas, also an krankhafter Fettleibigkeit. Besonders kritisch ist die Situation bei ...
Heilkunst mit Händen
Der medizinische Ausdruck „behandeln“ beschreibt treffend, dass zur Untersuchung, aber auch zur Linderung von Schmerzen die Hand eingesetzt wird. Das wird seit alters her ...
Husten und Kurzatmigkeit sind alles andere als harmlose Symptome. Sie könnten auf die schwere Lungenerkrankung COPD hinweisen, von der in Österreich jeder Vierte über 40 betroffen ist – die ...
Wenn Sie unter dem Christbaum ein Lied anstimmen, so machen Sie das am besten vor der Suppe, vor dem Bier und schon gar vor dem Verdauungsschnaps. Denn heiß, kalt und scharf sind Reize, die der ...
Wie der Schlaf gemessen wird: Ein Selbstversuch
Jeder dritte Österreicher schläft schlecht und wacht am Morgen wie gerädert auf. Das ist unangenehm – und unter Umständen gefährlich: Bestimmte ...
Cortison hat einen denkbar schlechten Ruf, vor allem bei den Patienten. Doch für die Mediziner steht fest: Es ist ein unverzichtbares Medikament, dessen gefürchtete Nebenwirkungen seit seiner ...
Es macht den Mann attraktiv, durchsetzungsfähig, konzentrationsstark und bestimmt darüber hinaus sein Verlangen nach Sex: Testosteron. Mit zunehmendem Alter produziert der männliche Körper ...
Mindestens 600.000 Österreicherinnen und Österreicher leiden an Arthrose. Die Gelenksabnutzung kann heute gut therapiert werden. Allerdings müssen die Betroffenen die ersten Anzeichen der ...
Die besten Tipps für starke Blutgefäße
Das Risiko einer Herzerkrankung steigt mit den Jahren. Doch mit dem richtigen Lebensstil, vor allem mit viel Bewegung, kann man den Alterungsprozess der ...
Sie helfen nur bei richtiger Einnahme
Antibiotika sind weltweit die am häufigsten verschriebene Medikamentengruppe, und auch 60 Jahre nach ihrer Entdeckung noch der Bakterienkiller Nummer eins, ...
aktuelle Ausgabe
Sie wollen mehr?
Das freut uns!
WÄHLEN SIE EINFACH AUS:
» ABO «
» MEDIZIN-populär-APP «
» E-MAGAZIN «
(im Austria Kiosk)
Sie wollen mehr?
Das freut uns!
WÄHLEN SIE EINFACH AUS:
» ABO «
» MEDIZIN-populär-APP «
» E-MAGAZIN «