Medizin & Trends

Kampf den Kilos

Starkes Übergewicht hat nicht nur mit dem Essverhalten zu tun, auch die Genetik spielt eine Rolle. - Von Mag. Sylvia Neubauer

Humor als Medizin

Wie Lachen auf Körper, Seele und Gedanken wirkt Was schon die alte Volksweisheit „Lachen ist die beste Medizin“ besagt, ist nun teils wissenschaftlich, teils durch Erfahrung belegt: Humor hat ...

Wieder Haare

Alles über Haartransplantationen Bei Haartransplantationen gibt es derzeit zwei gängige Methoden. Der Mentalexperte und Bestsellerautor Manuel Horeth schildert seine Erfahrungen mit einer ...

Krisen als Wendepunkt: Leben mit Hirntumor

„Ich schaue mir das Ganze mehr von außen an“ Sie ist 28 Jahre alt, Musiklehrerin und Fotografin von Beruf – und sie hat einen Hirntumor: Sofia Pinaeva. Im Interview erzählt die Wahlgrazerin von ...

Was hilft bei…Osteoporose?

Warum es so wichtig ist, ab 50 Jahren die Knochendichte messen zu lassen, was bereits an Osteoporose Erkrankten hilft und weshalb Bewegung für unsere Knochen so wichtig ist. - Von Mag. Sabine Stehrer

Kraft fürs Immunsystem

Wer häufig erkältet ist oder an Allergien leidet, könnte ein Kandidat für die Mikroimmuntherapie sein. Eine Wiener Allgemeinmedizinerin erklärt, wie die Behandlung hilft. - Von Mag. Sabine Stehrer

Angriffe auf die Atemwege

Die kalten Wintermonate setzen ganz besonders den Atemwegen zu. Wie sich die häufigsten Erkrankungen von Lunge und Bronchien bemerkbar machen. - Von Mag. Alexandra Wimmer

Schmerzen in Nacken und Schulter

Wodurch werden Nacken- und Schulterschmerzen verursacht? Was lässt sich dagegen tun? Fragen wie diese beantwortet der Leiter des Klinikums Theresienhof in Frohnleiten. - Von Mag. Sabine Stehrer

Operationen im Fokus: Prostata-OP

Die häufigsten Prostata-Operationen werden bei einer gutartig vergrößerten Prostata bzw. bei einem Prostatakarzinom – oft auch roboterunterstützt – durchgeführt, wie das folgende Interview mit ...

Kalt, kälter – Erkältung?

Alte Weisheiten halten sich hartnäckig: Wenn uns der herbstliche Schnupfen respektive Husten plagen, hilft allerdings nicht jeder gut gemeinte Rat. 7 Fakten und Mythen rund ums Immunsystem - ...

Rheuma! Was nun?

Wie sich die unterschiedlichen Erkrankungsformen in Schach halten lassen. Von Mag. Wolfgang Bauer

Kur oder GVA: Wer bekommt was?

Derzeit beantragen rund 300.000 Österreicher im Jahr ein Heilverfahren bei der PVA. Wer die Maßnahmen genehmigt bekommt und wann ein Antrag abgelehnt wird. - Von Mag. Sabine Stehrer

aktuelle Ausgabe

MP Cover 2023-06

Sie wollen mehr?

Das freut uns!

 

WÄHLEN SIE EINFACH AUS:
» ABO «

» MEDIZIN-populär-APP «
» E-MAGAZIN «

(im Austria Kiosk)

Abo bestellen

E-Magazin

Abo Service

Gewinnspiel

Kontakt

Newsletter

aktuelle Ausgabe

MP Cover 2023-06

Sie wollen mehr?

Das freut uns!

 

WÄHLEN SIE EINFACH AUS:
» ABO «

» MEDIZIN-populär-APP «
» E-MAGAZIN «

(im Austria Kiosk)

Abo Service

Gewinnspiel

E-Magazin

Newsletter

Abo Service

E-Magazin

Gewinnspiel

Kontakt

Newsletter